Umbau Raiffeisenbank Lavaux

9 von 17

 
1070 Puidoux,
Schweiz

Veröffentlicht am 07. September 2020
Voltolini Architectures Sarl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Chemin de Publoz 11, 1070 Puidoux, Schweiz
Fertigstellung
12.2018

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1
Anzahl Kellergeschosse
1
Grundstücksfläche
6281 m²
Nutzfläche
470 m²
Gebäudevolumen
1880 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
3,3 Mio. CHF

Beschreibung

Umbau und Erweiterung der bestehenden Einrichtungen der Raiffeisenbank von Puidoux zur Errichtung des Hauptsitzes der Raiffeisenbank von Lavaux.

Ausgangslage

Die Bank befindet sich in einem Einkaufszentrum, einem introvertierten Sockel eines Gebäudes aus den Achtzigerjahren. Die kommerzielle Herausforderung des Projekts besteht darin, das Bild des Willkommens und der Transparenz auszudrücken und die Geschichte der Schönheit eines UNESCO-Weltkulturerbes zu erzählen. Man hofft, dass sich Mitarbeiter und Kunden so frei und offen wie möglich bewegen können.
Auf diese Weise werden alle architektonischen Standardelemente bewusst weggelassen, wenn sie nicht obligatorisch sind.
Das Projekt zeigt die neuen Herausforderungen dieser Bank auf.

Entwurfsidee

Der Wille ist es, sich von den Zwängen des Bestehenden zu befreien, die Fassade zu durchdringen, um einen Eingang von aussen neu zu definieren, ohne durch das Einkaufszentrum zu gehen.
Das Projekt hat die Besonderheit, sich auf «einer einzigen Fassade» zu entwickeln und sich auf «ihrer Dicke» auszudrücken: Es geht darum, einen Eingang parallel zur Fassade zu definieren und in die Dicke der Letzteren einzutreten. Die Dimensionierung dieser Fassade ermöglicht es in der Ferne die Anzeichen ihrer Anwesenheit zu erkennen.
Es ist beabsichtigt, die Westfassade zu öffnen und gleichzeitig ihre Helligkeit zu regulieren und die Dachplatte zu durchbohren, um das Licht in die Tiefe des Raumes eindringen zu lassen. Ziel ist es, ein auf Licht konzentriertes Wohnraumprojekt zu schaffen: Licht in die Tiefe des Raumes zu lassen, um dem Personal maximalen Komfort und den Kunden maximale Geselligkeit zu bieten. Die Bank will in ihrem Kundenbereich eine offene Atmosphäre sowie akustische und visuelle Diskretion für ihre Beratungsbüros bieten.

Projektierung

Materie umwandeln. Von innen nach aussen und von aussen nach innen. Von einem äusserst archaischen Material, einem Stein, dem «Ceppo di Gre», dem von Natur aus agglomerierten Beton, der den Boden bildet, bis hin zum Hochleistungsbeton, der die Aussenhaut aus Faserbeton bedeckt, wird das Material verwandelt.
Ultrahochleistungsbeton wird mit einem Beton kombiniert, den die Natur im Laufe der Zeit geschaffen hat. Dieses Projekt ist die Reduktion der «begrifflichen Komplexität» auf ihren einfachsten Ausdruck. Die Geometrien, die als komplex empfunden werden können, sind die Synthese dieser drei Hauptbedingungen:
- Inszenierung des Eingangs.
- Verbreitung des Lichts im Inneren.
- Konjugierung der Materialitäten, um das Wesentliche zum Ausdruck zu bringen.
Mit der geringsten Menge an verschiedenen Materialien dem Raum seine Substanz überlassen.

192224537