Zentrumsüberbauung Buchs

3666 von 3771

 
9470 Buchs,
Schweiz

Veröffentlicht am 30. Mai 2016
Kaundbe Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016

Bahnhofstrasse Sunset Bahnhofstrasse Tag Buchladen C&A Oblicht D'Gass Sunset D'Gass Tag Grünaustrasse H6M Fassade Innenansicht H&M Membrandach Detail Membrandach Wohnung Badezimmer Wohnung Bahnhofstrasse Wohnung Bahnhofstrasse

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Bahnhofstrasse 25, 27+29 und Grünaustrasse 14+18, 9470 Buchs, Schweiz
Fertigstellung
12.2014

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
24
Anzahl Arbeitsplätze
90
Parkplätze
39

Beschreibung

Die Überbauung im Herzen von Buchs ist ein Zusammenspiel aus Neubau, Renovation und Integration des Bestandes. Gewerbeflächen im Erdgeschoss werden mit Büros und Wohnungen in den Obergeschossen kombiniert. Das Highlight ist die mobile Überdachung der Passage zwischen den Gebäuden. So entsteht ein geschützter, öffentlicher Raum.

Die Goldene Mitte bezeichnet umgangssprachlich in der Regel einen für alle Beteiligten annehmbaren Kompromiss. Für die neue Zentrumsüberbauung in Buchs trifft diese Beschreibung aber keinesfalls zu. Die goldene Mitte bedeutet hier einerseits ganz offensichtlich die eigens für dieses Projekt entwickelte goldfarbene Fassade aus Streckaluminium und andererseits die Überbauung mit der autofreien Metzgergasse als neue städtebauliche Mitte von Buchs.
Die Aufgabe mit der die Bauherrschaft an uns Architekten herangetreten ist, war äusserst anspruchsvoll.
Die grössere zusammenhängende Zentrums-Liegenschaft beidseits der Metzgergasse mit bestehenden Bauten sollte unter laufendem Betrieb und unter Berücksichtigung des verbindlichen Richtplanes etappenweise ausgebaut werden. Die bestehenden Bauten sollten in die Gesamtüberbauung integriert und in unterschiedlichem Ausmass renoviert werden.
Entstanden ist eine einheitliche Bebauung, die mit den horizontalen Fensterbändern und der eleganten Fassade von der Bahnhofstrasse bis zur Grünaustrasse reicht und die unterschiedlichen Gebäudekörper zusammenfasst. Die beiden bestehenden Bauten zur Bahnhofstrasse hin erhielten ein neues Kleid und werden dabei gleichsam wie Edelsteine von der goldenen Fassade eingefasst.
Um auch die Grünaustrasse attraktiv zu gestalten und zu beleben wurden die erdgeschossigen Verkaufsflächen von der Bahnhofstrasse bis zur Grünaustrasse durchgängig offen gestaltet, sodass sich zwei innere Passagen ergeben, welche zusätzlich über zwei Lichthöfe erhellt werden.
In den oberen Etagen befinden sich zum Teil Büro- und Gewerbeflächen sowie Wohnungen. Die insgesamt 17 unterschiedlichen Wohnungstypen zeichnen sich alle durch grosszügige, fliessende Raumabfolgen, geschützte Aussenräume sowie elegante Materialien im Innenausbau aus. Durch die unterschiedlichen Nutzungen der Überbauung mit Wohnen, Arbeiten und Einkaufsmöglichkeiten entsteht ein rund um die Uhr belebtes Stück Stadt.
Das spektakuläre Highlight der Überbauung wird die mobile Überdachung der Metzgergasse werden, welche sich auf Knopfdruck öffnen oder schliessen lässt. Die dreidimensional gefaltete Dachmembrane wurde zusammen mit Nikolaj Kugel Architekten aus Stuttgart entwickelt und stellt in dieser Form eine absolute Innovation dar. Die überdachte Metzgergasse schafft somit einen geschützten, öffentlichen Raum in Buchs, welcher wetterunabhängig für Veranstaltungen und Feste genutzt werden kann.

192222495