Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Sika als weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Spezialitätenchemie und global führender Zulieferer für die Baubranche und Fertigungsindustrie hatte ihren Anfang 1910 in der Tüffenwies in Zürich. Als Bekenntnis zum Standort Schweiz erstellt die Sika auf dem Tüffenwies-Areal einen Neubau mit Labors, Büros für die Konzernleitung und mit einem Mitarbeiterrestaurant mit attraktiver Dachterrasse zur Limmat hin. Der industrielle Standort und der Nutzungszweck bestimmen die Architektur, welche die verschiedenen Sika-Kompetenzen zum Ausdruck bringt. Eingefärbte Betonelemente, die sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung mäandrieren, verleihen der Fassade einen unverwechselbaren Ausdruck. Nach Westen hin ist das Gebäude so konzipiert, dass Erweiterungen möglich sind. Die Geschosse sind so zoniert, dass Gruppenarbeitsplätze und Einzelbüros optimal angeordnet werden können. Geheizt und gekühlt wird mit thermoaktiven Bauteilen (TABS). Ein mit Fotovoltaik-Panels eingekleideter Dachaufbau beherbergt die Haustechnik.