Neugestaltung Workspace
,
Schweiz
Veröffentlicht am 31. März 2022
weberbrunner architekten ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Umbaumassnahmen sind im Innenausbau für den neuen Workspace und Verpflegungsraum vorgesehen. Ein robustes Konzept mit nachhaltigen Materialien verleiht den Räumen ihre eigene Identität. Der Rohbau wird möglichst nicht tangiert und auf aufwendige Haustechnikinstallationen wird verzichtet.
Ausgangslage
Am Standort Lagerstrasse befinden sich verschiedene Institute der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die ehemalige öffentliche Cafeteria soll zeitgemäss und den neuen Bedürfnissen der Nutzer*innen angepasst werden. Das Erdgeschoss mit 200 Quadratmetern soll zu einer attraktiven Arbeitsworkspace-Nutzung und Verpflegungslandschaft für Studierende umgebaut werden. Zudem sollen die Räume der ehemaligen Cafeteria für Anlässe genutzt werden, die den Dialog zur digitalen Transformation in der Bildung und Forschung hochschulintern, aber auch in ihrem Umfeld pflegen und verstärken.
Entwurfsidee
Die Welt des Digitalen lebt davon, dass sie sich immer schneller ändert. Die digitale Technik ist stets ein Zustand auf Zeit, kaum ist sie eingerichtet, ist sie auch schon wieder veraltet. Was bedeutet dies für die Räume und Einrichtungen, in welchen Digitale Techniken dem Publikum nähergebracht werden sollen?
Die Entwurfsidee schlägt vor, nur zu verändern, was wirklich stört oder von behördlicher Seite gefordert wird. Den schwarzen und robusten Gussplattenbelag bleibt bestehen. Der heutige Raum ist mit einem Farbkonzept zusammengefasst und wird Hintergrund für eine neue mobile Einrichtung. Möbel wie Hocker oder Bar sind aus Holzbrettern gestaltet und bilden einen Kontrast zum dunkeln Boden. Mit Filzelementen an der Decke sowie Glasabtrennungen werden die notwendigen Räume akustisch gedämpft und abgetrennt. Die Grundhaltung ist: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Dadurch sind die Eingriffe und Kosten klein und die Bauzeit kurzgehalten.
Projektierung
Wettbewerbsgewinn im Planerwahl Verfahren. Es wurden sämtliche Planungsphasen von Vorprojekt bis Realisierung und Inbetriebnahme durch weberbrunner architekten ag getätigt. Die Planung und Projektierung erfolgte mit 3-D-Planung (Revit). Umsetzung in zwei Bauphasen Sommer 2020 und Sommer 2021. In der Baumassnahme Sommer 2020 wird die bestehende Küche-Buffetanlage inklusive ihrer technischen Anschlüsse rückgebaut und einfache bauliche Massnahmen für eine Zwischennutzung mit offenen Workspace und Veranstaltungsraum umgesetzt. In der zweiten Baumassnahme Sommer 2021 werden die Schreiner und Metallbau sowie Akustikmassnahmen Innenausbauarbeiten und Technik (Elektro, Lüftung) erstellt.