
Sanierung, Um- und Anbau Haus B4
,
Schweiz
Veröffentlicht am 21. März 2023
weberbrunner architekten ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Anbau, Sanierung und Umbau eines Einfamilienhauses an Südhanglage. Die historische Bausubstanz wurde bewahrt, ergänzt und mit heutigem Wohnstandard aufgewertet, so konnte die Ausstrahlung des Altbaus erhalten bleiben. Die filigrane Konstruktion wirkt wie ein Schmuckstück gegenüber dem Altbau.
Ausgangslage
Das Einfamilienhaus ist Teil einer der ältesten Siedlungsbereiche des heutigen Witikons, ein Aussenquartier an einem aussichtsreichen Südhang mit Blick auf die Stadt Zürich. Der kompakte kubische Solitär wurde 1927 erbaut und ist vom Heimatstil und den neoklassizistischen Bauformen geprägt. Das Bestandsgebäude wurde saniert, umgebaut und im Erd- und Untergeschoss durch einen Anbau zum Garten erweitert. Die Haustechnik musste in weiten Teilen ersetzt werden, ebenso die Bäder und die Küche.
Entwurfsidee
Der Fokus beim Umbau lag beim Erhalt und der Aufwertung des Altbaus. Der neue Anbau ist klar ablesbar vom Hauptvolumen und findet in der Ausformulierung der Konstruktionsdetails seinen eigenen Gestaltungsausdruck. Der Bezug zum Gartenaussenraum wurde konsequent von allen Seiten in den Entwurf einbezogen. Das Bewahren und Ergänzen führt zu dem heutigen Wohnstandard, so konnte die Ausstrahlung vom Altbau mit dem Neubau ideal kombiniert werden.
Projektierung
Der Anbau wurde zweigeschossig als Stahlskelettbau auf einem Sockel aus Stahlbeton erstellt. Den filigranen und industriell anmutenden Ausdruck erhält das Gebäude durch den Einsatz eines Fenstersystems aus sehr schlanken Profilen mit nach aussen öffnenden Fensterflügeln. Das Erdgeschoss des Anbaus bietet Platz für eine grosszügige Küche mit Essbereich. Die Küchenfronten bestehen aus massivem Eichenholz und werden kombiniert mit einem Tresen aus Beton und einem französischen Kochherd. Durch die umschliessende Fensterfassade entsteht der Eindruck eines Gartenhauses, eine Terrassentür öffnet sich über eine Natursteinplattform direkt in den Garten.