Alberto Venzago: Taking Pictures – Making Pictures

 

Veröffentlicht am 27. September 2021

Alberto Venzagos internationale Reportagen wurden weltweit publiziert und ausgezeichnet, seine Studioaufnahmen und Werbekampagnen sind einprägsam und ästhetisch zugleich. Venzago pendelte stets zwischen Dokumentation und Inszenierung, zwischen «genommenen» und «gemachten» Bildern. So ist seine Arbeit ebenso geprägt von klassischer Reportagefotografie und freien Arbeiten wie von hochgradig inszenierten Bildwelten für Werbung und Portrait.

Spiegelkuss, Klub Kaufleuten, Zürich, Schweiz, 1995 © Alberto Venzago

Spiegelkuss, Klub Kaufleuten, Zürich, Schweiz, 1995 © Alberto Venzago

Spiegelkuss, Klub Kaufleuten, Zürich, Schweiz, 1995 © Alberto Venzago

Concerned Photography – Dokumentarfotografie mit sozialem Anliegen

«Ein wahres Bild ist wichtiger als ein schönes Bild», so fasst der Fotograf und Filmer Venzago seine Philosophie zusammen. Er wirft einen kritischen Blick auf das Weltgeschehen und hat meist den Menschen im Fokus seiner Arbeit. Dabei trifft er auf unterschiedlichste Lebenswelten und dokumentiert bewegende Geschichten, von der Kinderprostitution in Manila oder der faszinierenden Voodoo-Religion Benins zum hedonistischen Partyrausch im Zürcher Club Kaufleuten.

In seiner Arbeit als concerned photographer scheut Venzago keinen Schauplatz – weder das organisierte Verbrechen der Yakuza in Japan, Bruno Mansers Kampf gegen die Abholzung des Urwaldes auf Borneo, noch den Iran und dessen langjähriger Krieg mit dem Irak. Viele von Venzagos fotojournalistischen Essays erregten in Magazinen wie Life, The Sunday Times, Stern oder Geo Aufsehen. Seine engagierte Arbeit, davon vier Jahre als Nominee bei Magnum Photos, wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Infinity Award des International Center of Photography.

Penan Häuptlinge, Sarawak, Borneo, 1986 © Alberto Venzago

Penan Häuptlinge, Sarawak, Borneo, 1986 © Alberto Venzago

Penan Häuptlinge, Sarawak, Borneo, 1986 © Alberto Venzago

Museum für Gestaltung Zürich

Alberto Venzago: Taking Pictures – Making Pictures

Ausstellung bis am 2. Januar 2022

Di-So 10 Uhr bis 17 Uhr / Do 10 Uhr bis 20 Uhr / Mo geschlossen

Öffentliche Führungen

17. und 31. Oktober von 11 Uhr bis 12 Uhr

14. und 28. November von 11 Uhr bis 12 Uhr

12. und 26. Dezember von 11 Uhr bis 12 Uhr

2. Januar von 11 Uhr bis 12 Uhr

Eintritt CHF 12.- / 8.-

192051237