Sanierung MFH in Plusenergie, Morges
,
Suisse
Publié le 01 janvier 2016
Participation au Swiss Arc Award 2014
Données du projet
Données de base
Données du bâtiment selon SIA 416
Description
Das Mehrfamilienhaus stammt aus dem Jahr 1964. 1989 entstand auf dem Dach ein weiteres Geschoss. 2006 entschloss sich die Besitzerin die Liegenschaft komplett zu sanieren und entschied sich für eine Sanierung auf Minergie-P (Plusenergie). Total stehen nach der Sanierung 59 Wohnungen zur Verfügung. Die Fassade erstrahlt komplett in Glas. Hierzu wurden im Werk vorgefertigte Elemente verwendet, welche eine kurze Montagezeit mit sich bringen. Die opaken Fassadenpanels dämmen mit dem diffusen Licht und bilden eine Luftschicht mit integrierter „Bienenartiger“ Wabe. Die Fenster sind dreifachverglast mit integrierten Lammellenstoren als Sonnenschutz, sowie zur Verdunkelung der Innenräume. Die innovative Technologie der Fassade trägt den grössten Anteil an Energiesparmassnahmen des gesamten Konzeptes bei. Aufgrund der Reduktion des Heizenergiebedarfes um über 96% kann in den modernen Wohnungen auf Heizkörper verzichtet werden. Einzig im Badezimmer steht den Mietern aus Komfortgründen ein Handtuchradiator zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen alle über eine Komfortlüftungsanlage mit über 90%iger Wärmerückgewinnung. Die Anlagen sind Wohnungsweise in der Sanitärvorwand installiert und jeder Mieter kann die Anlage nach seinen Bedürfnissen einstellen. Zudem wird auch das Warmwasser dezentral Wohnungsweise produziert und ist somit absolut frei von Legionellen und anderen Keimen. Alle Bodenflächen sind mit massivem Bambusparkett verlegt. Die Wohnungen erfüllen modernste Standards.