Weiterentwicklung des Genfers Flughafens

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 09. Mai 2025

Der Flughafen Genf wird ständig weiterentwickelt und modernisiert. So wurde ein aufwändiger Ostflügel gebaut, um die Qualität der Passagierabfertigung zu verbessern. Das neue Gebäude, das im Winter 2021/2022 in Betrieb ging, ist für Langstrecken- und Interkontinentalflüge sowie die Abfertigung der grössten Flugzeugtypen vorgesehen. Der Ostflügel hat die Form eines Parallelepipeds mit einer Länge von 520 Metern, einer Breite von 20 Metern und einer Höhe von 19 Metern, das von einem Stahltragwerk getragen wird. Der Rest besteht aus Glas und Transparenz.

Die Granitböden bedecken eine beeindruckende Gesamtfläche von rund 20'000 Quadratmetern. Der Stein wurde auf einem Doppelboden verlegt und muss starken Beanspruchungen standhalten. Die Auflagen, die für ein solches Prestigegebäude, dass jeder Besucher betritt, der in der französischen Schweiz ankommt oder sie verlässt, zu erfüllen sind, sind erheblich. In der Tat bricht der Passagierverkehr nie ab; ausserdem fahren regelmässig schwere Geräte, die für die Instandhaltung benötigt werden, auf dem Naturstein.

Um eine perfekte Verklebung der Platten mit dem Doppelboden zu gewährleisten, haben die Cermix-Spezialisten Abreissversuche durchgeführt. Es wurden verschiedene Primer getestet, um eine möglichst hohe Zugfestigkeit zu gewährleisten. Eine weitere wichtige Voraussetzung war die Suche nach dem besten Produkt zum günstigsten Preis. Eine Kombination aus Cermigrund für die Vorbereitung des Untergrundes und dem Klebemörtel Cermiplus erwies sich als sicheres Erfolgsrezept.

Die Arbeiten am Ostflügel begannen im April 2017. Es war eine komplexe Baustelle mit enormen technischen Herausforderungen und unzähligen Gewerken, die gleichzeitig zu managen waren. Für das Verlegen des Granits auf dem Doppelboden sowie zum Ausbessern und Polieren wurden zwei Jahre eingeplant, während denen die verschiedenen Bereiche des Terminals nach und nach zugänglich wurden. Cermix stand seinem Partner Mardeco SA ständig zur Verfügung, um eine ausgezeichnete Arbeit zu gewährleisten.

Der auf dem technischen Boden verklebte portugiesische Granit erforderte die Verwendung der folgenden Produkte:

Das Produkt Cermigrund wird als wässrige Grundierung für saugende Untergründe verwendet, Cermiplus als vielseitiger Klebemörtel mit ausgezeichneter Haftung und Flexibilität und Cermijoint Styl als farbiger Fugenmörtel von 1 bis 6 Millimeter.

Um alle Eigenschaften dieser hochwertigen Produkte sowie das gesamte Cermix-Sortiment zu entdecken, gibt es nur eine Adresse: www.cermix.ch

Cermiplus
192180100