Ultrakompakte Oberflächen für zeitlose Architektur

Ein Haus am See, reduziert auf wenige Materialien – und ein Produkt, das den Unterschied macht. Am Attersee in Oberösterreich zeigt sich, wie DKTN by Cosentino nicht nur einzelne Flächen verkleidet, sondern als durchgängiges Gestaltungselement das architektonische Konzept prägt.

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade besteht aus 1,2 Zentimeter starkem DKTN by Cosentino in den Farbtönen Danae in der Vertikalen und Zenith auf horizontalen Elementen. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade besteht aus 1,2 Zentimeter starkem DKTN by Cosentino in den Farbtönen Danae in der Vertikalen und Zenith auf horizontalen Elementen. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade besteht aus 1,2 Zentimeter starkem DKTN by Cosentino in den Farbtönen Danae in der Vertikalen und Zenith auf horizontalen Elementen. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Die ultrakompakte Oberfläche verleiht dem Baukörper seine monolithische Kraft. Fassaden, Brüstungen, Böden und Treppen bestehen aus grossformatigen Platten, die nahtlose Übergänge von innen nach aussen schaffen. Selbst Möbelstücke wie Kamin und Kücheninsel sind mit DKTN verkleidet und erscheinen als Teil der Architektur. Die klare Reduktion auf Glas, Holz, Putz – und DKTN – erzeugt eine Ausdrucksstärke, die Minimalismus und Eleganz verbindet.

Präzise, schmale Fugen unterstreichen die klare architektonische Linienführung. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Präzise, schmale Fugen unterstreichen die klare architektonische Linienführung. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Präzise, schmale Fugen unterstreichen die klare architektonische Linienführung. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Designvielfalt ohne Grenzen

Entscheidend ist dabei die technische Qualität des Materials. DKTN entsteht durch ein innovatives Verfahren, das geologische Prozesse im Zeitraffer nachbildet. Das Resultat ist eine Oberfläche, die porenfrei, UV-beständig und widerstandsfähig gegen Frost, Hitze, Kratzer oder Flecken ist. Damit eignet sich das Material gleichermassen für Fassaden und Terrassen wie für Innenräume oder Küchenarbeitsflächen. Am Attersee erweist sich diese Vielseitigkeit als Schlüssel: ein einziges Material, eingesetzt in unterschiedlichen Stärken und Farbtönen, trägt den gesamten Bau.

Die Brüstung im Erdgeschoss schützt vor Blicken. Im Obergeschoss ist sie in rahmenlosem Glas ausgeführt und eröffnet ein weites Panorama. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH
Die Böden im Wohnbereich und auf der Terrasse sind mit sandfarbenen Platten aus DKTN Danae ausgelegt. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

DKTN setzt Massstäbe

Das Projekt am Attersee zeigt, wie DKTN weit über den funktionalen Anspruch einer Oberfläche hinausgeht. Die durchgehende Materialität prägt den Baukörper in seiner Gesamtheit und verleiht ihm eine fast skulpturale Klarheit. Fassaden, Böden, Brüstungen und Möbel erscheinen wie aus einem Guss und lassen die Architektur in Ruhe und Eleganz wirken.

Gerade in der Reduktion auf wenige Materialien beweist DKTN seine Stärke: Mit Präzision gefertigt, robust gegenüber Witterung und Abnutzung und in unterschiedlichen Stärken einsetzbar, ermöglicht es Details, die in dieser Konsequenz nur mit einem Hightech-Material realisierbar sind. So wird DKTN nicht zur Verkleidung, sondern zum integralen Bestandteil der Architektur – sichtbar im Übergang von innen nach aussen, spürbar in jedem Bauteil, das in seiner Materialität auf Dauer angelegt ist.

Fliessender Übergang: Der Boden und das Kaminmöbel in DKTN Danae verbinden Wohnraum und Terrasse, lediglich getrennt durch eine raumhohe Verglasung. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Fliessender Übergang: Der Boden und das Kaminmöbel in DKTN Danae verbinden Wohnraum und Terrasse, lediglich getrennt durch eine raumhohe Verglasung. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Fliessender Übergang: Der Boden und das Kaminmöbel in DKTN Danae verbinden Wohnraum und Terrasse, lediglich getrennt durch eine raumhohe Verglasung. | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH
Der Ess- und Kochbereich mit einer monolithischen Kücheninsel – verkleidet mit DKTN Zenith by Cosentino | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH
Auch das Bad im Obergeschoss ist mit einem DKTN-Boden im Farbton Danae ausgestattet | Foto © Schmid Baugruppe Holding GmbH

Beratung und Planung

Cosentino begleitet Architekten und Planer von der technischen Erstberatung bis zur Ausführung. Die Dienstleistungen umfassen:

Erstberatung, Analyse und technischer Vorschlag

Design und Entwicklung

Layout und Vorführmodell vor Ort

Projektmanagement und -durchführung

Garantie

Weitere Informationen
195461645