Solarmodule in vorgehängte Fassade integriert

Südansicht Mehrfamilienhäuser in Luterbach (SO)
Ausgangslage
Die Gebäude erfüllen die Kennwerte von Minergie-P, werden von einer Grundwasserwärmepumpe und einer PV-Anlage auf dem Dach versorgt, und die Tiefgaragenplätze sind für Autoladestationen vorgesehen. Ins Auge sticht jedoch die ebenfalls energieerzeugende – ursprünglich als Holzfassade geplante – Gebäudehülle. Es sind Solarmodule, die in Kombination mit der vorgehängten hinterlüfteten Fassade das integrierende Gesamtsystem «MARMOtec BIPV» bilden. Für die Lieferantin Saint-Gobain Weber AG wie auch für die Architekten eine Premiere.
Die Nähe zur Bahnlinie beeinflusste die Gestaltung der Häuser. Die Nordseite, parallel zu den Gleisen, ist mit Klinkerriemchen versehen und beherbergt Zugänge und Treppenhäuser. Die anderen drei Seiten sind mit Solarmodulen bedeckt.
Die Saint-Gobain Weber AG ist bis dato die einzige Anbieterin auf dem Schweizer Markt, die VAWD- mit VHF-Systemen am gleichen Gebäude miteinander kombiniert, als komplette Systemlösung aus einer Hand. Am Solarweg werden das neue «MARMOtec BIPV» und «MARMOtec Ceramo» Schulter an Schulter geplant und gebaut.
Umsetzung
In Kooperation mit der Schweizer Modulherstellerin Megasol Energie AG ist ein in sich geschlossenes System für vorgehängte hinterlüftete Solarfassaden entstanden. Megasol bietet Panels mit klar erkennbaren Solarzellen bis hin zu aufgedruckten individuellen Designs an. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten erhalten Architekten und Investoren dank verschiedener Glasstrukturen. Bei diesem Projekt hat man sich für eine leichtere Intensität entschieden, um die energetische Funktion der Gebäudehülle zu unterstreichen.
Fazit
«Nach Evaluation verschiedener Anbieter haben uns die Produktvielfalt, Flexibilität und Projektbegleitung von Saint-Gobain Weber in Kooperation mit Megasol klar überzeugt», sagt Architekt Kurt Pohle. Weber liefert sämtliche Komponenten aus einer Hand, inklusive der Solarpanels. Nebst der produktbezogenen Systemerweiterung legt das Unternehmen viel Wert auf Beratung und Projektbegleitung. VHF-Fachspezialisten betreuen Kundinnen und Kunden von der Planungs- bis zur Ausführungsphase und stellen so sicher, dass eine attraktive und langlebige Fassade entsteht.