Effektives Arbeiten in der Höhe

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 25. April 2024

Effektives Arbeiten in der Höhe erfordert clevere Arbeitsmittel, die nicht nur Komfort, sondern auch höchste Sicherheit bieten. Leitern sind aufgrund ihrer vielseitigen Anwendung im beruflichen und privaten Umfeld die meistgenutzten Geräte im Bereich der Steigtechnik.

Vom Handwerker auf der Baustelle bis zu Monteuren in der Produktion – Die Drawag AG setzt bei ihren Qualitätsleitern für den professionellen Einsatz einen besonderen Fokus auf beste Materialqualität, bequeme Handhabung und einen sicheren Stand.

Foto: Drawag AG

Foto: Drawag AG

Foto: Drawag AG

Individuelle Anfertigungen zu allen relevanten Normen

Typischer Anwendungsfall für Notleiter beziehungsweise Feuerleiter

Ab einer Steighöhe von 10'000 Millimetern ist die Leiter mit Versetzung auszuführen

Die maximale Länge eines Leiterzuges darf dabei 10'000 Millimeter nicht überschreiten

Der Abstand von der Sprossenvorderkante der Leiter zur Wand muss mindestens 150 Millimeter betragen

Ausstieg:

Die Distanz zwischen Steigleiter und Ausstiegsebene darf maximal 75 Millimeter betragen

Befestigung:

Die Standardwandbefestigung hat einen Abstand von 210 Millimetern zum Gebäude

Der Abstand zwischen den einzelnen Befestigungen darf 2000 Millimeter nicht überschreiten

Befestigungen sind vorzugsweise direkt unterhalb der Sprossen anzubringen

Rückenschutz:

Ein Rückenschutz ist ab 3000 Millimeter Steighöhe erforderlich

192095630