Fusion aus Nachhaltigkeit und Denkmalschutz

Wenn Denkmalschutz auf moderne Sicherheitsstandards trifft, entsteht nicht nur eine historische, sondern auch eine ökologische Verantwortung. Im Bundeshaus Bern wurde das Mitglied des Feuerschutzteams, die von Büren Schreinerei, beidem gerecht.

| Foto © Feuerschutzteam

| Foto © Feuerschutzteam

| Foto © Feuerschutzteam

Mit der Expertise des Feuerschutzteams

Wer das Bundeshaus in Bern betritt, steht mitten in einem Stück Schweizer Historie. Die kunstvoll gestalteten Türen sind nicht nur funktionale Bauteile, sondern stille Zeugen demokratischer Prozesse. Sie zu erhalten und zugleich mit zeitgemässer Sicherheitstechnik auszustatten, bedeutet nicht nur der Geschichte Respekt zu zollen, sondern auch Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und den Energieaufwand für Neuproduktionen zu reduzieren. All das gelang der von Büren Schreinerei, Partner im schweizweiten Netzwerk des Feuerschutzteams.

Auftrag mit höchsten Anforderungen

Ihr Auftrag: Bestehende Türen im Parlamentsgebäude so zu modernisieren, dass Brandschutz nach EI30, wirksamer Schallschutz und eine Fluchtwegfunktion gemäss EN 179 nahtlos integriert werden – ohne die historische Substanz zu beeinträchtigen. Dabei wurde das Original-Türblatt präzise aufgetrennt, ein moderner Brandschutzkern eingesetzt und anschliessend alles so verarbeitet, dass Optik und Material unverändert wirken. So bleibt die historische Oberfläche erhalten, während im Inneren modernste Schutztechnik vorhanden ist.

| Fotos © Feuerschutzteam

Präzision im Detail

Gefertigt aus massiver Eiche, sorgfältig gebeizt und lackiert, verbinden die Türen nun Tradition mit hoher Widerstandsfähigkeit. Das Ergebnis: ein langlebiges, ästhetisch stimmiges Bauteil, das den hohen Anforderungen eines stark frequentierten, national bedeutsamen Gebäudes standhält.

Sicherheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand

Das Projekt zeigt: Denkmalschutz ist kein Hindernis für Sicherheit – und Nachhaltigkeit keine Modefloskel. Denn wer Originale bewahrt, spart Ressourcen, reduziert Abfall und schützt Kulturgüter für kommende Generationen.

Innovation Network

Mit einem schweizweiten Netzwerk aus engagierten Schreiner- und Fensterbetrieben treiben Feuerschutzteam laufend Innovationen voran und entwickeln neue Lösungen. Feuerschutzteam stehen den Kunden als zuverlässiger Partner zur Seite.

Weitere Informationen
196261967