Hagelschutz für Aussentüren

Starkregen und Hagel richten immer mehr Schäden an Gebäuden an. Das Feuerschutzteam zählt zu den führenden Entwicklern von Hagelschutzlösungen und stellt diese am 7.–8. Mai auf der Architect@Work in Zürich vor.

Robuste Aussentüren von Feuerschutzteam: Zuverlässiger Schutz für Fassaden und Eingänge bei jedem Wetter. | Foto © Feuerschutzteam

Robuste Aussentüren von Feuerschutzteam: Zuverlässiger Schutz für Fassaden und Eingänge bei jedem Wetter. | Foto © Feuerschutzteam

Robuste Aussentüren von Feuerschutzteam: Zuverlässiger Schutz für Fassaden und Eingänge bei jedem Wetter. | Foto © Feuerschutzteam

Aktueller denn je: hagelsichere Aussentüren

Über 50 Prozent aller Gebäude in der Schweiz werden jährlich von Hagelschlägen getroffen. Hagelkörner mit bis zu fünf Zentimeter Durchmesser und einer Geschwindigkeit von 90 km/h verursachen massive Schäden an Fassaden und Türen. Bleiben diese unbehandelt, drohen hohe Folgekosten. Hier setzt das Feuerschutzteam an: Mit hochinnovativen Aussentüren, die gezielt vor solchen Extremereignissen schützen. Ob verglaste oder vollflächige Bauweise, die Türen verbinden höchste Widerstandskraft mit modernem Design. Dank dem Einsatz robuster Materialien wie Holz, Alu und/oder HPL-Vollkernplatten sind sie bruchfest und individuell anpassbar.

Zertifizierte Aussentüre | Foto © Feuerschutzteam

Zertifizierte Aussentüre | Foto © Feuerschutzteam

Zertifizierte Aussentüre | Foto © Feuerschutzteam

Absoluter Härtetest: FST Türen überzeugen bei Zertifizierung

Beschossen, begutachtet, bestanden: Für die Zertifizierungen wurden die Aussentüren härtesten Prüfungen unterzogen und mit unterschiedlich grossen Hagelkörnern bei Höchstgeschwindigkeit beschossen. Das Ergebnis: Die Türen bieten einen Hagelwiderstand der Klasse HW3 und HW5 und somit das höchste erreichbare Sicherheitsniveau. Ein klares Statement für maximale Sicherheit. Die Ergebnisse sind offiziell im Hagelregister der Schweiz einsehbar.

Hagelschlagtest im Labor | Foto © Feuerschutzteam

Hagelschlagtest im Labor | Foto © Feuerschutzteam

Hagelschlagtest im Labor | Foto © Feuerschutzteam

Hagelschutz auf der Architect@Work in Zürich

Produkt. Innovation. Austausch. Von 7. bis 8. Mai ist das Feuerschutzteam auf der Architect@Work in Zürich vertreten. Am neuen Messestand dreht sich alles um Naturgefahren – mit Fokus auf effektiven Hagelschutz. Als Vorreiter zeigt das Unternehmen Exponate der hagelsicheren Aussentüren und eine Installation, die den Einschlag eines fünf Zentimeter grossen Hagelkorns samt Schaden simuliert.

192101255