Hannoband-BG1 – langfristig sichere Fugenabdichtung
Fassaden sollen vor Wind und Wetter schützen, keine schädlichen Stoffe ausdünsten und Schall dämpfen. Diesen baulichen Anforderungen können sie nur genügen, wenn auch ihre Fugen entsprechend beschaffen sind. Das Hannoband-BG1 verfügt über alle relevanten Prüfzeugnisse und ist damit nachweislich UV- und witterungsbeständig, schlagregendicht, schalldämmend, temperaturbeständig (kurzfristig bis zu 130 °C), diffusionsoffen, anstrichverträglich und gesundheitlich unbedenklich.

Foto: Hanno (Schweiz) AG
Die Wirkweise des Hannboband-BG1 beruht dabei einerseits auf der zuverlässigen Imprägnierung des Schaumstoffes, und andererseits auf reiner Physik: Das Band ist auf der Rolle vorkomprimiert und öffnet sich nach dem Verlegen selbstständig in der Fuge. Es verpresst sich also zwischen den Fugenflanken, das heisst, die Dichtigkeit wird durch den physikalischen Anpressdruck sichergestellt. Dadurch funktioniert die Abdichtung selbst in unebenen, feuchten oder verunreinigten Fugen. Für die Montage bedeutet das: Eine Verarbeitung ist auch bei Minustemperaturen und Nässe möglich, auch wird die Montagezeit wesentlich verkürzt, weil sich das Band selbstständig öffnet und somit automatisch verpresst. Die Verpressung ist dauerhaft – ein Flankenabriss folglich ausgeschlossen.
Diese physikalische Wirkweise des Hannoband-BG1 ist auch bei der Fugen-Sanierung von Vorteil: Es genügt, den alten Dichtstoff herauszuschneiden und das Band einzulegen. Geringe Rückstände, die bei einem Dichtstoff, der verklebt werden muss, hinderlich wären, stellen für eine Abdichtung mittels Anpressdruck kein Problem dar.
Darüber hinaus ist das Hannoband-BG1 sehr emissionsarm und gesundheitlich unbedenklich: Es besteht aus ausreagiertem Polyurethan und ist somit frei von potentiell schädigenden Monomeren und Isocyanaten. Die ökologische Güte und Unbedenklichkeit wird durch das eco-bau ECO1-Siegel bestätigt.
Fazit: Das Hannoband-BG1 arbeitet unter Druck am besten und hält für mindestens 15 Jahre dicht – garantiert.
