Wasserdichte Betonbauten
Patentierte Verbundschicht schützt wasserdichte Betonbauten vor Leckagen
Die «Gelbe Wanne» ist seit mehr als zehn Jahren fester Bestandteil wasserdichter Betonkonstruktionen. Mit «SikaProof A+» hat Sika die patentierte Hybridverbundschicht nach neuesten technologischen Kriterien weiterentwickelt. Die Abdichtungslösung erzeugt einen geringeren CO2-Fussabdruck und ist somit nachweislich nachhaltig.

Abdichtung einer Baugrube mit «SikaProof A+» | Foto: Sika Schweiz AG
Das in der Schweiz entwickelte und hergestellte Frischbetonverbundsystem besitzt eine patentierte Hybridverbundschicht für ein Maximum an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Eine innovative Kunststoffmischung ermöglicht eine optimale Hinterlaufsicherheit und lange Lebensdauer der Membrane. Die patentierte Verbundtechnologie bietet einen hohen Schutz vor Leckagen.
Durch die Kombination der einzelnen Wirkungsmechanismen wird eine Verbundschicht generiert, die höchste Baustellenrobustheit mit geringer Empfindlichkeit gegen Verschmutzungen und eine einfache Reinigung ermöglicht. Die Oberfläche bietet zudem eine verbesserte UV-Stabilität und erhöht die zulässige Offenliegezeit auf drei Monate – so entsteht ein grösseres Zeitfenster vor dem Betonieren.
Hochbelastbare und sichere Fügenähte
Die neue Hybridverbundschicht lässt sich mit weniger Verschnitt und kleineren Überlappungen verarbeiten. Dadurch ist eine schnellere Verlegung bei mehr Reichweite möglich – ein Vorteil für Verarbeiter. Zudem kann das Material weiterhin zeitlich abgestimmt ab Lager Schweiz geliefert werden. Durch ihre grössere Ergiebigkeit erzeugen «SikaProof A+» Abdichtungslösungen einen geringeren CO2-Fussabdruck und sind somit nachweislich sehr nachhaltig. Das gesamte «SikaProof»-System kann mit den «SikaProof» Tapes verklebt oder mittels Wärmefügung verbunden werden. Als Voraussetzung ist immer eine wasserdichte Betonkonstruktion nach SIA 272 auszubilden, damit «SikaProof» als Zusatzmassnahme verlegt werden kann. Durch die neue, geprüfte Verbundschicht kann die Nahtverbindung bei «SikaProof A+» nun auch mittels thermischer Fügung erfolgen. Somit lassen sich hochbelastbare und sichere Fügenähte bei besonderen Beanspruchungen und Zielsetzungen erreichen. Ebenso wurde die bereits bekannte und bewährte Nahtverbindung mittels Innentape verbessert und das System um ein Sandwichtape für ästhetische Stossverbindungen im Wandbereich ergänzt.Die langjährig bewährte Verlegung und Detailausbildung des «SikaProof A» Systems wurde für «SikaProof A+» weiterentwickelt und vereinfacht, so dass jetzt auch komplizierte Formen schnell und sicher verlegt werden können.
Das «SikaProof»-System ist vollständig kompatibel mit anderen Sika Abdichtungslösungen, zum Beispiel Sikadur-Combiflex SG, Sika Waterbar, Sika Injection oder «SikaSwell». So entsteht eine Komplettlösung für die dauerhafte, robuste und zuverlässige Abdichtung.