Nachhaltiger Zement aus einheimischer Produktion

Kleiner CO2-Fussabdruck, wenig graue Energie und 100 Prozent Swiss Made – der Jura Eco3 mit einheimischem, kalziniertem Ton setzt dank seinem warmen Erdfarbton auch visuell ein Zeichen für nachhaltiges Bauen.

Die Zementindustrie hat ihre CO2-Emissionen seit 1990 um mehr als ein Drittel reduziert. Eine Herausforderung bleibt der Klinker, der Hauptbestandteil des Zements. Klinker ist gemahlenes Kalk- und Mergelgestein, welches bei 1450˚C gebrannt wird. Während des Brennvorgangs wird Kohlenstoff aus dem Kalkstein in die Atmosphäre freigesetzt, welcher rund zwei Drittel der CO2-Emissionen pro Tonne ausmacht. Klinker kann durch Zumahlstoffe wie beispielsweise Hüttensand oder Flugasche ersetzt werden, um die Kohlendioxidemissionen zu senken. Allerdings sind diese Stoffe nur begrenzt verfügbar und müssen importiert werden.

Jura Eco3 – der nachhaltige Zement aus einheimischem, kalziniertem Ton | Foto: Daniel Schoeb
Foto © Jura Materials

Zwanzig Prozent tiefere CO2-Emissionen und wenig graue Energie

Die Jura Materials-Gruppe suchte nach Möglichkeiten, den Klinkeranteil im Zement durch einen einheimischen, kohlendioxidarmen Stoff zu verringern. Durch den Einsatz von Ton konnte der Klinkeranteil im neuesten Zement Jura Eco3 erheblich reduziert werden. Dies da Ton bei einer halb so hohen Temperatur gebrannt wird wie Klinker und folglich die Kohlendioxidemissionen um zwei Drittel sinken. Der Ton stammt aus der Tongrube der Juracime S.A. in Cornaux. Wird ein Beton mit Jura Eco3-Zement produziert, entstehen insgesamt circa zwanzig Prozent weniger CO2-Emissionen pro Kubikmeter Beton im Vergleich zu Hochbaubetonen mit Portlandkalksteinzement.

​ Der «JURA ECO3»-Zement wurde von Ecobau als «eco1»-Produkt zertifiziert. ​

Der «Jura Eco3»-Zement wurde von Ecobau als «eco1»-Produkt zertifiziert. | Foto: Daniel Schoeb

Der «Jura Eco3»-Zement wurde von Ecobau als «eco1»-Produkt zertifiziert. | Foto: Daniel Schoeb

Zertifiziert und erprobt

Der Jura Eco3 ist der einzige in der Schweiz zugelassene CEM II/C-M (Q-LL) Zement (Festigkeitsklasse 42.5 N), zertifiziert von S-Cert nach SN EN 197-5. Er ist für den Hochbau (Betonsorten 0 und A-C) zugelassen und für sämtliche Hochbau-Anwendungen verfügbar.

Der Zement Jura Eco3 ist zudem von Ecobau als «eco1»-Produkt zertifiziert. Er eignet sich für Minergie- (A-/P-) ECO-Projekte und entspricht der ersten Priorität ecoBKP/ecoDevis. Mit dem warmen Erdton, den der Beton dank dem Jura Eco3-Zement annimmt, kann auch optisch ein Zeichen für nachhaltiges Bauen gesetzt werden. Wer es genau wissen will, findet den Zement demnächst im KBOB-Rechner. Mit dem Betonsortenrechner können die Umweltwirkungen von einem Kubikmeter Beton nach Wahl berechnet werden.

193604328