Neuartiger, CO₂-reduzierter Zement
100 Prozent Swiss Made, geringer CO2-Fussabdruck und ein natürlicher Erdfarbton: Der nach SN EN 197-5 zertifizierte Zement Jura Eco3 aus einheimischem gebrannten Ton ist ein Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Zementproduktion.
Eine zentrale CO2-Quelle bei der Zementherstellung ist Klinker, der Hauptbestandteil des Zements. Zwei Drittel der Emissionen pro Tonne Zement entstehen während der Produktion durch chemische Prozesse. Konventionelle Ersatzstoffe wie Hüttensand oder Flugasche sind nur begrenzt verfügbar oder müssen importiert werden.

Klinkerreduzierter Zement bildet die Basis der wachsenden ökologischen Produktlinien. © zVg | Jura Materials
Einsatzbereich CEM II/C-Zement
Jura Eco3 ist der einzige in der Schweiz zugelassene und nach SN EN 197-5 zertifizierte CEM II/C-M (Q-LL) Zement mit der Festigkeitsklasse 42.5 N. Er ist für den Hochbau NPK A-C zugelassen und für alle Anwendungen erhältlich und wurde bereits im Hoch- und Tiefbau erprobt. Die Test verliefen reibungslos, die Anwender sind überzeugt: Die Entmischungsgefahr des Frischbetons ist gering, das Festigkeitsverhalten und die Dauerhaftigkeit hervorragend. Die Betonmischungen erfüllen alle Normanforderungen hinsichtlich Druckfestigkeit, Wasserleitfähigkeit und Karbonatisierungswiderstand. Auch hinsichtlich der Bemessungsgrundlagen gibt es keine Einschränkungen.