Sommer werden heisser – Klimatisierung vorausschauend planen

Klimatisierung ist heute ein fester Bestandteil durchdachter Gebäudeplanung. Ein angenehmes Raumklima steigert nicht nur den Komfort, sondern wirkt sich auch positiv auf Gesundheit, Konzentration und die Langlebigkeit der Bausubstanz aus. Angesichts dichter Gebäudehüllen, zunehmender Sommerhitze und neuer Wohnformen wächst der Anspruch an flexible und effiziente Kühllösungen. Ob mobile oder fest installierte Klimaanlagen zum Einsatz kommen, hängt dabei von Nutzung, Gebäudetyp, Energiebedarf, Baurecht und gestalterischem Anspruch ab.

Fest installierte Klimasysteme bieten leise, leistungsstarke Kühlung. | Foto © Adobe Stock / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Fest installierte Klimasysteme bieten leise, leistungsstarke Kühlung. | Foto © Adobe Stock / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Fest installierte Klimasysteme bieten leise, leistungsstarke Kühlung. | Foto © Adobe Stock / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Mobile Klimalösungen: Flexibel und schnell einsetzbar

Mobile Klimageräte ermöglichen eine gezielte Kühlung ohne grossen baulichen Aufwand. Besonders im Bestand, bei Zwischennutzungen oder Mietobjekten sind sie eine praktische und schnelle Lösung. Das semi-mobile Splitgerät Ulisse 13 Eco von Lübra kombiniert ein leistungsstarkes Truhengerät im Innenraum mit einer kleinen Ausseneinheit, verbunden durch flexible, trennbare Leitungen. Diese Lösung bietet hochwertige Kühlleistung bei leisem Betrieb – ideal für Räume mit gehobenem Komfortanspruch, ganz ohne permanente Installation.

Ergänzt wird das Sortiment durch zwei Monoblock-Kompaktgeräte mit Abluftschlauch. Das Model Eco Cool 2.6 überzeugt mit besonders leisem Betrieb von nur 49 dB(A) – deutlich leiser als handelsübliche Geräte mit oft 65 dB(A) oder mehr. Damit eignet es sich bestens für Schlaf- oder Arbeitszimmer. Das stärkere Modell Milo Plus ist für grössere Räume ausgelegt und bietet zuverlässige Kühlleistung bei einfacher Handhabung. Beide Geräte sind mobil und benötigen lediglich eine Möglichkeit zur Abluftführung, etwa über ein gekipptes Fenster.

Kompakte Klimageräte sorgen für flexible Kühlung.| Foto © Argo Klima / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Kompakte Klimageräte sorgen für flexible Kühlung.| Foto © Argo Klima / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Kompakte Klimageräte sorgen für flexible Kühlung.| Foto © Argo Klima / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Feste Klimageräte: Dauerhafte Lösungen bereits im Bau vorsehen

Fest installierte Klimaanlagen sind die bevorzugte Wahl bei Neubauten und umfassenden Sanierungen. Sie bieten hohe Kühlleistung, arbeiten besonders leise und lassen sich unauffällig in die Architektur integrieren. Ob Wandgerät, Deckensystem oder massgeschneiderte Splitlösung – feste Systeme ermöglichen eine ganzheitliche Klimastrategie, abgestimmt auf Grundriss, Raumvolumen und Nutzung.

Da die Sommer immer heisser werden und Gebäude dichter gebaut sind, steigt der Bedarf an aktiver Kühlung – selbst in Regionen, in denen dies früher selten relevant war. Deshalb empfiehlt es sich, bereits in der frühen Planungsphase Leitungen, Leerrohre oder Anschlüsse für eine spätere Klimatisierung vorzusehen. Wer vorausschauend plant, schafft so Raum für Komfort ohne aufwendige Nachrüstungen.

Für Planung, Montage und Wartung fest installierter Klimaanlagen bietet Lübra professionelle Lösungen mit zuverlässigem Service. Um Qualität und schnelle Verfügbarkeit zu gewährleisten, konzentriert sich das Unternehmen auf Projekte im näheren Umkreis des Standorts in der Ostschweiz. Diese regionale Ausrichtung sichert kurze Reaktionszeiten, persönliche Betreuung und konstant hohe technische Standards – ein klarer Vorteil für Planer und Bauherren.

Wandgerät, Deckensystem oder Splitlösung – feste Klimasysteme ermöglichen eine ganzheitliche Strategie, abgestimmt auf Raum und Nutzung.| Foto © Adobe Stock / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Wandgerät, Deckensystem oder Splitlösung – feste Klimasysteme ermöglichen eine ganzheitliche Strategie, abgestimmt auf Raum und Nutzung.| Foto © Adobe Stock / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Wandgerät, Deckensystem oder Splitlösung – feste Klimasysteme ermöglichen eine ganzheitliche Strategie, abgestimmt auf Raum und Nutzung.| Foto © Adobe Stock / genutzt mit Genehmigung von Lübra Apparatebau AG

Fazit

Die passende Klimatisierung ergibt sich aus Nutzung, Gebäudestruktur und architektonischem Anspruch. Mobile Geräte bieten Flexibilität und schnelle Einsatzmöglichkeiten, feste Systeme überzeugen mit Effizienz und integrierter Lösung. Mit einem breiten Angebot an mobilen und fest installierten Geräten unterstützt Lübra vielfältige Raumklimakonzepte – immer abgestimmt auf moderne Architektur.

Montage und Wartung fester Anlagen erfolgen gezielt in der Region Ostschweiz, um schnelle und persönliche Betreuung sicherzustellen sowie hohe Qualitätsstandards dauerhaft zu gewährleisten.

192097679