Neu entwickeltes Fassadenlüftersystem
Die Systemlösung vom Passivlüfter über Zu- und Abluftvarianten bis hin zu zwei Ausführungen mit Wärmerückgewinnung bildet das komplette Spektrum dezentraler Lüftungssysteme ab. Die einzelnen Lüftertypen sind darüber hinaus kombinierbar, was die Realisierung von Komplettlösungen in einheitlichem Design erlaubt. Unterstützt wird die gefällige Optik durch unterschiedliche Möglichkeiten zur dezenten Integration in Laibung, Brüstung oder Sturzbereich. Variabel in Länge und Tiefe passt sich der Lüfter an das Gebäude an.

Aeromat VT eingebaut im Sturz | Foto: Siegenia
Der Einbau kann wahlweise sichtbar oder verdeckt liegend mit EPP-Kanal erfolgen. Der optionale Laibungs-, Sturz- oder Brüstungskanal aus montagefreundlichem EPP-Material gewährleistet spürbare bauphysikalische Vorteile und ermöglicht die bedarfsgerechte Ablängbarkeit und den Ausgleich von Bautoleranzen.
Die hervorragende Schalldämmung, die hohen Luftleistungen sowie das niedrige Betriebsgeräusch der aktiven Gerätetypen genügen dabei höchsten Ansprüchen. Die zwei Ausführungen mit Wärmerückgewinnung ermöglichen auch zukünftig förderfähige Lüftungslösungen. Dazu wurde die Systemfamilie mit dem Aeromat VT WRG plus um eine Ausführung mit Energieeffizienzklasse A bei einer Wärmerückgewinnung von bis zu 95 Prozent erweitert.
Mit seinen zahlreichen optionalen Ausstattungsmöglichkeiten wird der Aeromat VT zudem höchsten Raumkomfort-Ansprüchen gerecht. Dazu gehören temperatur-, feuchte,- CO2- und VOC-basierte Regelung, zusätzliche Funktionen wie ein Vorheizregister, elektrischer Verschluss oder unterschiedliche Filterklassen. Endanwendern bietet die moderne, komfortable Bedienung des Aeromat VT per Touch Control am Gerät, die smarte Ansteuerung per App und eine selbsttätige, bedarfsgerechte Lüftungsautomatik erhöhten Raumkomfort. Beratung und Support, beispielsweise in Form von individuellen Montagevorschlägen, erhalten die Partner von Siegenia zudem bei der objektspezifischen Planung. Auch bei der Montage verschafft die durchdachte Konstruktion des Lüfters Verarbeitern Vorteile, denn er kann unabhängig vom eingesetzten Fensterprofil verwendet werden. Vorkonfigurierte Ein- und Ausgänge ermöglichen zudem die externe Ansteuerung des Lüfters sowie die einfache Einbindung in eine Gebäudeleittechnik.
Alles zum neuen Fassadenlüftersystem Aeromat VT: siegenia.ch.