Wärmepumpen der nächsten Generation

2025 betritt eine neue Generation von Stiebel Eltron-Wärmepumpen die Bühne: «wpnext». Mit natürlichem Kältemittel und speziell dafür optimierten Kältekreisläufen sind sie effizienter und umweltfreundlicher als je zuvor.

«wpnext» sind die nächste Generation nachhaltiger Wärmepumpen von Stiebel Eltron. Geräte mit modernster Technik, klimafreundlichem Kältemittel und voller Innovationen. Die Maschinen erfüllen alle Anforderungen des Wärmepumpen-System-Modul (WPSM) und sind somit förderfähig.

Natürliches Kältemittel – natürlich auch drinnen

Stiebel Eltron bietet mit der WPE-I-Serie erstmals Sole-Wasser-Wärmepumpen mit dem klimafreundlichen Kältemittel R290 für den Einsatz im Gebäudeinneren an. Propan wird seit Jahren in verschiedenen Anwendungen erfolgreich als Kältemittel eingesetzt. Mit dem integrierten Selbsttest-System ist die Sicherheit der Wärmepumpe jederzeit gewährleistet.

Sole-Wasser-Wärmepumpe WPE-I 7/12 Plus H 400 | Grafik: Stiebel Eltron AG

Sole-Wasser-Wärmepumpe WPE-I 7/12 Plus H 400 | Grafik: Stiebel Eltron AG

Sole-Wasser-Wärmepumpe WPE-I 7/12 Plus H 400 | Grafik: Stiebel Eltron AG

Effizient und sicher

Die Inverter-Technologie und die drehzahlgeregelten Umwälzpumpen stellen hohe Effizienz sicher. Gemäss durchdachtem Sicherheitskonzept wird bauseits lediglich ein Entlüftungsrohr nach aussen benötigt. Der Sicherheitslüfter ist bereits in die Wärmepumpe integriert. Die Kernlochbohrung von 80 Millimetern kann durch einen Fachhandwerker ohne Spezialkenntnisse durchgeführt werden. Zum einfachen Anschluss der Wärmepumpe an das Entlüftungsrohr steht ein Zubehörset mit Flexrohr und Wanddurchführung zur Verfügung.

WPE-I 7/12 Plus

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe WPE-I 7/12 Plus H 400 mit Inverter-Technologie eignet sich zum Beheizen und optionalen Kühlen von Ein- und Zweifamilienhäusern. Ein Kaskadenbetrieb mit bis zu sechs Geräten ist möglich.

Die Variante HW mit integriertem Warmwasserspeicher eignet sich zum Beheizen, optionalen Kühlen sowie zur Warmwasserbereitung für Einfamilienhäuser. Dank der ganzjährig hohen Vorlauftemperatur kann die Wärmepumpe sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen eingesetzt werden.

WPE-I 7/12 Plus HW 400 mit integriertem Warmwasserspeicher | Grafik: Stiebel Eltron AG

WPE-I 7/12 Plus HW 400 mit integriertem Warmwasserspeicher | Grafik: Stiebel Eltron AG

WPE-I 7/12 Plus HW 400 mit integriertem Warmwasserspeicher | Grafik: Stiebel Eltron AG
192099464