Das neue Journal vom Türenprofi Brunex

Das neue Journal von Brunex. | Foto © Brunex
Im neuen Journal gibt Brunex erstmals Einblick in sein neues Werk. In einem reich bebilderten Artikel erfahren die Leser von Prozessen, die nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger geworden sind. Massgeblich dafür verantwortlich: Die neue Mehretagenpresse, die für ein neues Level an Planungssicherheit auf Kundenseite sorgt. Darüber hinaus produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Bearbeitungszentrums jährlich 770 kWh sauberen Strom. Das Regenwasser wird gesammelt und genutzt und die Schallemissionen wurden deutlich reduziert.
Referenzprojekt: Barryland Martigny
Wie vielfältig das Portfolio von Brunex ist, zeigt sich am Barryland in Martigny – einem Themenpark, der sich auf 22'000 Quadratmetern dem Bernhardiner widmet. Für das vom Bureau d'architecture Game geplante Bauwerk lieferte Brunex die passenden Türen: 39 Elemente, gefertigt von der Schreinerei Eskiss SA. Eingesetzt wurden Modelle wie Confort 88 FSC EI30, CombiModul Plus, Confort Alu 59, Nova, dB Plus und Confort 59 – eine Vielfalt, die Schall-, Brand- und Designansprüche souverän verbindet. Auf der Webseite von Brunex sind zahlreiche weitere Referenzen zu finden die zeigen, wie sich die Brunex-Türen nahtlos in die Architektur einfügen.
Smart gegen Lärm
Auch digital hat sich einiges getan: Mit dem neuen Schallschutz-Navigator führt Brunex den Weg zur passenden Türlösung auf ein neues Niveau. Aktuelle Produktdaten, klare Struktur, intuitive Bedienung – direkt zugänglich über die hauseigene Plattform My Brunex. Die ergänzende Schallschutz-Landingpage macht das Angebot komplett: von der ersten Idee bis zur Ausschreibung. Ein Werkzeug, das Planerinnen und Partnern Zeit massiv spart.

Foto © Brunex
Gemeinsam voran
Fortschritt entsteht im Austausch. Bei den Brunex Partnertagen in Brunegg und Bulle wurde das spürbar: Brunex Partnerbetriebe trafen sich, um neue Innovationen und Ideen zu teilen und über die Zukunft zu sprechen. Darüber hinaus veranstaltete Brunex die ersten Montageschulungen im Werk 2. Theorie, Praxis, Diskussion – und am Ende ein Apéro. Was bleibt, ist mehr als neues Know-how: Es ist das Gefühl, Teil von etwas zu sein, das sich unaufhörlich nach vorne bewegt.

