Lunotherm-S – Fassadenelement für mehr Ästhetik und hohen Schallschutz
Ein kontrollierter Luftaustausch in Innenräumen ist heute essentiell, da die neuen Bauten sehr dicht sind. Mechanische Lüftungslösungen sind zuverlässiger als manuelles Fensterlüften. Bei Lüftungslösungen im Bereich Wohnungslüftung ist es wichtig, bereits bei der Planung an Abluft und Zuluft zu denken.
Denn wo eine leistungsstarke Abluftlösung schlechte Luft entfernt, ist immer auch eine Zuluftlösung notwendig, die dem Raum frische Luft zuführt. Als Schweizer Spezialist für Lüftung und Luftfiltration führt Wesco ein breites Angebot an Zuluftlösungen für Wohnungen und Häuser. Das Fassadenelement Lunotherm-S ist ein Abschlusselement für Lüftungskanäle an Aussenwänden. Der grosse Vorteil von Lunotherm-S gegenüber Fensterfalzlüftern liegt in der Ästhetik und im sehr hohen Schallschutz.

Die moderne Überbauung Waterkant im Berliner Bezirk Spandau wurde mit 1600 Stück des Fassadenelements Lunotherm-S ausgestattet. | Foto: Wesco AG via Lunos Lüftungstechnik GmbH
Flexibel einsetzbares Fassadenelement
Mit dem Lunotherm-S Fassadenelement verschwindet die Anströmöffnung von der Wandoberfläche und macht dadurch eine uneingeschränkte Fassadengestaltung möglich. Die Luftöffnung kann im Fenstersturz, in der Fensterlaibung oder unter dem Fenster platziert werden.

Das schmale Abschlusselement vereint Ästhetik und Schallschutz auf besondere Weise. Fertig installiert trägt es zu einer angenehmen Fassadenoptik bei. | Foto: Wesco AG via Lunos Lüftungstechnik GmbH
Die Eigenschaften von Lunotherm-S in der Übersicht
Für eine uneingeschränkte Fassadengestaltung
Luftöffnung im Fenstersturz, der Fensterlaibung oder unter dem Fenster
Versteckte Anströmöffnung
Ausgezeichnete Schallabsorption bis zu 75 dB
Hervorragende Wärmedämmung
Anpassbare Einheitsgrösse

Architekten haben mit Lunotherm-S ein ausgesprochen flexibles Fassadenelement. Es ist möglich, die Luftöffnung im Fenstersturz, der Fensterlaibung oder unter dem Fenster zu platzieren. | Foto: Wesco AG via Lunos Lüftungstechnik GmbH
Weitere Informationen und technische Details
Geringes Gewicht und Steckmechanismus schonen die Wand
Das Fassadenelement besteht aus EPP (Expandiertes Polypropylen). Dieses Material sorgt für eine gute Strukturfestigkeit bei sehr geringem Gewicht und ausreichender Wärmedämmung. Des Weiteren ist es zu 100 Prozent recycelbar.
Das Lunotherm-S wurde für einen sehr hohen Schallschutz optimiert
Die flache Form im rechten Winkel sorgt dafür, dass die Luft und damit auch der Schall um weitere 90 Grad umgelenkt werden, was in einer höheren Schalldämmung resultiert. Ein geringes Gewicht und eine anpassbare Einheitsgrösse erleichtern die Handhabung in der Logistik und auf der Baustelle.