Solarsysteme
Ernst Schweizer AG
Bahnhofplatz 11
8908 Hedingen
Schweiz
Tel. +41 44 763 61 11
Fax +41 44 763 61 19
Schweizer-Systeme bringen die Solartechnik mit minimalem Aufwand auf jedes Gebäude. Das patentierte Solrif Photovoltaik-Indachsystem ersetzt die klassische Ziegel-Eindeckung beim Schrägdach. Das Montagesystem MSP bietet Lösungen für klassische Photovoltaik-Anlagen auf Flach-, Schräg- oder Metalldächern inkl. Gründächern. Zudem produziert die Ernst Schweizer AG Sonnenkollektoren, die Sonnenenergie effektiv in Wärme für die Brauchwasser- und Heizungsunterstützung umwandeln.
Montagesystem MSP
Mit dem Montagesystem MSP von Schweizer wird der Einsatz von Photovoltaik so einfach wie nie zuvor. Das modulare System ist schnell und mit minimalem Aufwand montiert. Es ist so konzipiert, dass es sowohl auf Flach- wie auch auf Schräg- und Trapezblechdächern eingesetzt werden kann.
Solrif Photovoltaik-Indachsystem
Das Solrif PV-Indachsystem lässt sich für die verschiedensten Schrägdächer einsetzen. Dabei sind einfache Lösungen für Teilflächen genauso möglich wie komplette Dacheindeckungen mit Dachdurchdringungen wie Dachfenstern oder Kaminen. Dank seines modularen, ziegelähnlichen Aufbaus garantiert Solrif eine einfache und schnelle Montage. Einzelne Module können an jeder Stelle des Daches gelöst und bei Bedarf ausgetauscht werden. Durch das schlaue Baukastensystem gestaltet sich die Installation einfach und hocheffizient – bis zu 20 Module pro Stunde sind möglich.

Solrif PV-Indachsystem
Das Photovoltaik-Indachsystem macht aus einem rahmenlosen Standardmodul einen Solar-Dachziegel und ersetzt damit die klassische Ziegeleindeckung beim Schrägdach. Statt Ziegellatten werden Solrif-Latten mit den Massen 120×30 Millimetern zur Befestigung der Montagebügel in die Unterkonstruktion geschraubt. Solrif schafft die Grundlage für ästhetisch hochwertige PV-Lösungen bei Neubauten und Sanierungen.
Weitere Informationen: Solrif - Dach der Zukunft | Produkteprospekt | Solrif für Planer
Sonnenkollektoren
Sonnenkollektoren von Schweizer sind praktisch überall einsetzbar: Auf Freiflächen, Steil- und Flachdächern oder Fassaden können sie schnell, kostengünstig und nachträglich montiert werden. Sie wandeln Sonnenenergie effektiv in Wärme um und tragen so zu einem grossen Anteil zur Brauchwasser- und/oder Heizungswasseraufbereitung bei.

Sonnenkollektoren: Wärme für Brauchwasser- und Heizungsunterstützung
Sonnenkollektor FK1: ideal für die Dachintegration.
Die hochwertigen Sonnenkollektoren FK1 von Schweizer lassen sich in praktisch alle Dacharten integrieren, egal ob Falzziegel, Biberschwanz oder Eternitschindeln.
Sonnenkollektor FK2-XS: die schlanke Lösung.
Mit dem FK2-XS können bis zu zwölf Kollektoren einseitig auf dem Flachdach angeschlossen werden. Aufgrund seiner geringen Bauhöhe von 68 mm eignet sich der FK2-XS auch hervorragend für die dachparallele Montage auf dem Schrägdach.