FLUMROC AG
Industriestrasse 8
Postfach
8890 Flums
Schweiz

Tel. +41 81 734 11 11

Neben Vorschriften, die die offenkundigen Feuerquellen wie Heizung und Cheminées betreffen, stellt der Brandschutz wachsende Anforderungen an die tragenden Bauteile: Denn Stützen und Deckenbalken müssen dem Feuer eine bestimmte Zeit widerstehen, ohne ihre tragende Funktion einzubüssen. Dämmstoffe aus Steinwolle erfüllen die zentralen Sicherheitsanforderungen, sind selbst unbrennbar und sorgen als Verkleidung für nicht feuerfeste Elemente dafür, dass diese ihre tragende Funktion im Brandfall behalten.

Brandausbreitung verhindern

Sowohl die Temperaturen als auch die Geschwindigkeit, mit der sich ein Wohnungsbrand ausbreitet, werden oftmals unterschätzt. Dabei herrschen bereits wenige Minuten nach Ausbruch des Feuers Temperaturen von bis zu 800 °C. Exemplarische Brandstudien zeigen, dass die Kohlenstoffmonoxid-Konzentration im Treppenhaus schon nach sieben Minuten so hoch liegt, dass die Selbstrettung ausgeschlossen ist. Der Einsatz feuerfester Materialien nimmt in der Brandprävention eine Schlüsselrolle ein. Denn Dämmstoffe für Fassaden, Trennwände, Geschossdecken und Lüftungsanlagen vereiteln die Brandausbreitung und tragen so massgeblich zum vorbeugenden baulichen Brandschutz bei.

Flumroc-Brandschutz Dämmschutz aus Steinwolle

Brandschutz im Stahlbau © Flumroc AG

Brandschutz im Stahlbau © Flumroc AG

Feuerfester Dämmstoff

Die Temperatur bei der sich Gestein verflüssigt, liegt ähnlich wie der Schmelzpunkt von Eisen über 1000 °C. Mit Steinwolle gedämmte hemmen die Brandausbreitung und erhalten die tragende Funktion nicht feuerfester Bauteile. So verhindern sie ein Übergreifen der Flammen und halten Fluchtwege frei. Denn je länger ein Bauteil seine (tragende) Funktion behält, desto niedriger fallen das Risiko im Brandfall und das Schadenspotenzial aus.

Feuerresistente Baustoffe

Physikalische Materialkennwerte

Conlit Steelprotect Board* |∼ Alu | ∼ Section* | ∼ Section Alu

Conlit Ductboard 30 | ∼ 60 | ∼ 90

FMI 500 FP

Rockwool Spacerock RSK 830 | ∼ Alu

Rockwool 800

Conlit 150 U | Dämmplatte 341

Rohdichte in kg/m³

150

100 |

150 |

180

80

100-130

100

150

Wärmeleitfähigkeit

in W/m.K

0.040

0.034 |

0.035 |

0.037

0.035

0.038

0.033 - 0.052

0.040

Spezifische Wärmekapazität in J/(kg.K)

870

870

870

870

870

870

Diffusions-widerstandszahl

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

Schweizerisches Brandschutz Zertifikat

16305 |

16306 |

16262 |

16396

25739

– |

26402

Maximale Anwendungs-temperatur | ∼ der Beschichtung in °C

250* | 80

250 | 80

250 | 80

250 | 80

250

Schmelzpunkt

in °C

> 1000

> 1000

> 1000

> 1000

> 1000

> 1000

Kurzzeitige Wasseraufnahme in kg/m²

≤ 1

≤ 1

≤ 1

≤ 1

≤ 1

≤ 1

Langzeitige Wasseraufnahme in kg/m²

≤ 3

≤ 3

≤ 3

≤ 3

≤ 3

Längenbezogener Strömungswiderstand

in kPa.s/m²

≥ 5

≥ 5

≥ 5

≥ 5

196213904