Nachhaltig dämmen mit Flumroc-Steinwolle

FLUMROC AG
Industriestrasse 8
Postfach
8890 Flums
Schweiz
Tel. +41 81 734 11 11
Die Ökobilanz der Flumroc-Steinwolle überzeugt durch besonders geringe Treibhausgasemissionen und einen niedrigen Anteil an Grauer Energie. Flumroc-Steinwolle und gehört zu den ökologisch nachhaltigsten Dämmstoffen auf dem Markt. Sie bietet zudem natürlichen Brandschutz, exzellenten Schallschutz und trägt wesentlich zur Energieeffizienz von Gebäuden bei.
Schweizer Qualität aus Stein
Steinwolle wird aus geschmolzenem Stein gewonnen – und behält trotz mehrerer Veredlungsprozesse die Meisten seiner ursprünglichen Eigenschaften. Steinwolle ist gewissermassen ein Geschenk der Natur. Entsprechend umsichtig gehen wir damit um.
Ein Grossteil des von uns benötigten Rohmaterials kommt aus der Schweiz und dem nahen Ausland. Hinzu kommen recycelte Produktions- und Baustellenabfälle und Flumroc-Steinwolle aus Rückbauten. Das Material wird im Elektroschmelzofen bei einer Temperatur von ungefähr 1500 Grad Celsius geschmolzen.
Aus Stein wird hochwertige Dämmung

| Foto © Flumroc AG
Das flüssige Gestein wird zu Fasern versponnen und wasserabweisend imprägniert. Unter Zugabe von Bindemittel entsteht ein «endloser» Faserteppich, aus dem verschiedene (sich in Faserstruktur, Rohdichte und Dämmdicke unterscheidenden) Dämmprodukte gefertigt werden. Bei rund 270°C wird die Steinwolle ausgehärtet und anschliessend zu massgenauen Platten, Matten oder anderen Elementen zugeschnitten, verpackt und direkt in ein Transportmittel oder ins Lager überführt.
Steinwolle ist ein Naturprodukt mit hervorragenden Eigenschaften
Geringe Wärmeleitfähigkeit (0,033-0,045 W/(m·K))
Wasserdampf durchlässig (Diffusionswiderstand μ: ca. 1
Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent
Brennt nicht Schmelzpunkt (> 1000 °C)
Gute Schall-Absorptionseigenschaften
Leicht zu verarbeitenVielseitig einsetzbar