FLUMROC AG
Industriestrasse 8
Postfach
8890 Flums
Schweiz

Tel. +41 81 734 11 11

Je nach Witterung schützt die Gebäudehülle Innenräume und Bewohner vor Kälte und Hitze, Feuchte und Trockenheit. Deshalb sind langfristig intakte und widerstandsfähige Aussenwände unerlässlich. Das in der Schweiz am häufigsten verbreitete Fassadensystem, die verputzte Aussenwärmedämmung, gilt als besonders wirtschaftliche Lösung.

Verputzte Aussenwärmedämmung

Erstmalig als «Wärmedämmverbundsystem» (WDVS) Mitte des vergangenen Jahrhunderts realisiert, benennt der Begriff Kompaktfassade bereits ein zentrales Merkmal der verputzten Aussenwärmedämmung: Es handelt sich um ein Fassadensystem, bei dem einzelne Komponenten dem definierten Aufbau entsprechen und auf die Oberfläche und Beschaffenheit der Dämmung abgestimmt sind. Abhängig von der Primärstruktur wie beispielsweise Backstein, Beton oder Holz ist die Befestigung der Dämmplatten mittels Klebung mit oder ohne Dübel vorgegeben.

In Kombination mit Dämmplatten aus Steinwolle sind hinterlüftete Fassaden durch ihren Aufbau besonders langlebig und bieten eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten.

Sicherheit durch unbrennbare Dämmstoffe

Fassadenbrände können für Nutzer und Bewohner zu einer tödlichen Gefahr werden, daher spielt der Brandschutz bereits in der Planungsphase eine entscheidende Rolle. Mit einer vollflächigen Dämmung aus Steinwolle erübrigen sich komplizierte Brandschutzmassnahmen in der Fassade und in Zwischenwänden.

Dämmplatten Compact pro, Deco und Pegarock © Flumroc AG
Flumroc AG: Dämmplatte ​Deco
Flumroc AG: Dämmplatte ​Pegarock

Physikalische Materialkennwerte

Duo | Duo D20 | Duo C

Mono

Compact pro | Roca

Compact pro 341 | Lenio 341 | Dissco

Lenio

Deco

Pegarock

Rohdichte

in kg/m³

50

70

80

150

85

90

475

Wärmeleitfähigkeit

in W/m.K

0.034

0.033

0.034 |

0.035

0.040

0.034

0.035

0.065

Spezifische Wärmekapazität

in J/(kg.K)

870

870

870

870

870

870

Diffusionswiderstandszahl

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

ca. 1µ

Schweizerisches Brandschutz Zertifikat

26401

30736

25907 |

25904 |

– |

30737

27100

25059

Maximale Anwendungstemperatur

in °C

250

250

250

250

250

250

Schmelzpunkt der Steinwolle

in °C

> 1000

> 1000

> 1000

> 1000

> 1000

> 1000

Kurzzeitige Wasseraufnahme

in kg/m²

≤ 1

≤ 1

≤ 1

≤ 1

≤ 1

≤ 1

≤ 1

Langzeitige Wasseraufnahme

in kg/m²

≤ 3

≤ 3

≤ 3

≤ 3

≤ 3

≤ 3

≤ 3

Längenbezogener Strömungswiderstand

in kPa.s/m²

≥ 5

≥ 5

≥ 5

≥ 5

≥ 5

≥ 5

Maximale zulässige Dauerbelastung

in kPa

5

20 |

20 |

5

5

Druckspannung bei 10-prozentiger Stauchung

in kPa

≥ 20

≥ 70

≥ 20

≥ 800

Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene

in kPa

≥ 7.5

≥ 20

≥ 7.5

≥ 7.5

≥ 100

Punktlast bei 5 mm Stauchung

≥ 200 N

≥ 500 N

≥ 200 N

Dimensionsstabiliät

≤ 1%

Lieferprogramm für Wand-Dämmplatten

Neben hohen Brand- und Schallschutzqualitäten zeichnet sich Steinwolle durch

ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit (0,033-0,045 W/(m·K)) aus,

hält Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer stand und

verfügt über gute Schall-Absorptionseigenschaften.

Das Flumroc-Sortiment eignet sich für den Innen- und Aussenbereich,

setzt im Brandfall keine toxischen Gase frei,

ist im SIA Deklarationsraster 493.09 evaluiert und

überwiegend mit dem Label ECO-1 Top-zertifiziert.

Lieferform Dämmplatten

Duo* | Duo D20

Duo C

Mono | Compact pro 341 | Lenio

Compact pro | Deco

Roca | Lenio 341*

Dissco

Pegarock

Formate mm Pakete in PE-Folie oder auf Paletten

600 x 1000

600 x 1000 |

Gestretcht 500, 333 x 1000 (auf Anfrage)

600 x 1000

600 x 1000 |

Gestretcht 580 x 980

200 x 1000

580 x 980 /

580 x 1980

1200 x 990 / 1200 x 3000

Dicken mm in 20-er Schritten

60*,

80 bis 260

180 bis 260

120 bis 260 |

10 bis 50 |

60 bis 140

60 bis 220 |

Gestretcht über 220

60 bis 320 | 30, 40, 50*

60 bis 120

17.5 ±1.0

193662032