Saint-Gobain Weber AG
Täfernstrasse 11b
5405 Dättwil AG
Schweiz

Tel. +41 56 484 24 24
Fax +41 56 484 24 00

Ökologisch, effizient und ausserordentlich leicht

Herzstück des VAWD-Systems Marmoran MW-Eco 034 ist die revolutionäre Systemdämmplatte, die gemeinsam von Saint-Gobain Isover und Saint-Gobain Weber entwickelt wurde. Sie wird im waadtländischen Broyetal ressourcenschonend aus rund 80% Recyclingglas ausschliesslich mit Strom aus Wasserkraft hergestellt. Die Glaswolle weist eine hochkomplexe und detailliert gesteuerte Faserstruktur auf, aufgrund derer sie sich - ohne falsche Bescheidenheit - als die edelste Mineralwolle der Welt betiteln darf.

Marmoran MW-Eco 034

Fassaden dämmen mit Recyclingglas

Die revolutionäre Systemdämmplatte Marmoran MW-Eco 034 weist bei der Grauenergie zwischen 18 und 83 Prozent geringere Werte aus als andere Mineralwolle-Dämmungen. Weil auch die Transportwege vom Werk in Lucens zur Baustelle kurz sind, wird die CO2-Belastung der Atmosphäre weiter entlastet. Die Platte erreicht die höchste Stufe der Produktzertifizierung (Eco 1) und eignet sich darum sehr gut für Bauten nach Minergie-Eco Standard. Durch ihre erstklassige Wirkung kompensieren Dämmstoffe aus Glaswolle den Energieaufwand bei der Produktion in der Regel schon ein Jahr nach dem Einbau um etwa das Doppelte.

Wirkungsvolle Wärmedämmung mit eingebautem Schall- und Brandschutz

Die neuartige Dämmplatte wird in verputzten Aussenwärmedämmsystemen von Marmoran eingesetzt - neben dem System Marmoran MW-Eco 034 auch in den Marmoran Robusto Systemen für spezielle Anforderungen sowie im Marmoran Ceramo System für mineralische Fassaden. Verputzte Aussenwärmedämmungen mit dieser Dämmplatte erzielen einen Spitzen-Lambdawert von 0.034 W/mK. Bei Tests der EMPA in Dübendorf resultierten ausserdem hervorragende Schalldämmwerte. Weil Glaswolle nicht brennt, bietet sie auch einen erstklassigen Brandschutz und ist in der Brandverhaltensgruppe RF1 - kein Brandbeitrag - klassifiziert.

Leichter und handlicher

Herkömmliche Mineralfaserplatten aus Steinwolle haben - neben vielen Vorteilen - auch einen wesentlichen Nachteil: Sie sind ziemlich schwer. Zusammen mit dem Klebemörtel wiegt ein Steinwolle-Dämmpakt mit einer Stärke von 200 mm gut und gerne schon mal 19 kg pro Platte. Dieses dann über Kopf zwischen Gerüst und Aussenwand anzubringen macht wirklich keinen Spass! Dank des geringen Eigengewichts der Glaswolle wiegt ein Dämmpaket Marmoran MW-Eco 034 mit 200 mm Dicke hingegen gerade mal 14.4 kg. Das wirkt sich positiv auf den Energieeinsatz zur und auf der Baustelle aus. Auch die Montage geht leichter, schneller und rückenschonender von der Hand.

Infos + Downloads

192125507