Adsorptionsentfeuchtung

Krüger & Co. AG
Winterhaldenstrasse 11
9113 Degersheim
Schweiz
Tel. +41 71 372 82 82
Fax +41 71 372 82 52
Ein Adsorptionsentfeuchter wird überall dort eingesetzt, wo konstant gleichbleibende Feuchtigkeitswerte erforderlich sind und wo auch bei tiefen Temperaturen eine hohe Entfeuchtungsleistung erzielt werden muss. Bei der Adsorptionsentfeuchtung mit offenem Regenerationskreis wird die feuchte Luft aus dem Sorptionsrad ins Freie geleitet. In Anlagen mit Dauerbetrieb und einer Raumtemperatur von –15° C bis +35° C ist dies die effizienteste und günstigste Entfeuchtungsmethode.
Funktionsweise der Adsorptionsentfeuchtung
Der Adsorptionsentfeuchter arbeitet mit zwei getrennten Luftkreisläufen, dem Prozessluft- und Regenerationsluftstrom. Im Prozessluftkreislauf saugt der Adsorber die feuchte Raumluft an, die Feuchtigkeit wird im Rotor des Geräts gebunden und die trockene Luft durch ein Rohrsystem gezielt in den Raum oder auf einen Bereich ausgeblasen. Die im Rotor gebundene Feuchtigkeit wird im getrennten Regenerationsluftkreislauf durch die erwärmte Aussenluft gelöst und ins Freie transportiert. Die Erwärmung der Aussenluft im Regenerationskreislauft geschieht mit Strom, bei ganz grossen Geräten ist aber auch eine Erwärmung mit Gas oder Dampf möglich.
Wärmerückgewinnung mit Erweiterungsmodulen
