Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

REAL AG Thun
Uttigenstrasse 128
3603 Thun
Schweiz
Tel. +41 33 224 01 01
Fax +41 33 224 01 06
RWA-System

Real AG Rauch- und Wärmeabzug-System beim Spital in Thun
Das RWA-System SDS2, ein Lichtkuppel-Antriebssystem der Real AG, ist nach SN EN 12101-2 zertifiziert und ist zur Anwendung nach den neusten VKF-Brandschutzvorschriften 2015 zugelassen. Es besteht aus einer Antriebseinheit und einem lichtkuppelspezifischen Montage-Set und verfügt über einen integrierten, mikroprozessgesteuerten Motor und Synchro-Elektronik BSY+. Die geprüfte Lebensdauer liegt bei mindestens 10'000 Öffnungszyklen für die Lüftung und zusätzlichen 1'000 für den Rauchabzug gemäss DIN EN 12101-2. Es verfügt durch über optimale aerodynamische Werte durch ein schnelles Öffnen auf 160 Grad. Nachfolgend die technischen Details dazu.
Antriebseinheit | SDS 2-DU-24V | SDS 2-DU 230V |
Nennspannung | 24 V DC ±15% | 230 V AC ±10 % |
Nennleistung | 4 A | 110 W / 145 VA |
Laufzeit | < 60 s | < 60 s |
Funktionssicherheit | Re = 1000 * | Re = 1000 * |
Temp.-Klasse | T00 * | T00 * |
Windlastklasse | 1500 N/m2 * / ** | 2 * / **> |
Schneelastklasse | 500 N/m2 * / ** | 500 N/m2 * / ** |
Schutzart | IP 64 | IP 64 |
Anschluss | 2,5 m Silikon | 2,5 m Silikon |
* nach DIN EN 12101-2
** Werte für Kuppelgrösse 2,25 m
Änderungen proportional bei abweichenden Kuppelgrössen mit geeigneter Kuppel
Im Sortiment der Real AG befinden sich unterschiedliche Modelle an Klappen und Lamellen für den Rauch- und Wärmeabzug.
Modell Eura eignet sich für den horizontalen, schrägen oder vertikalen Einbau auf Zargen und können in die Fassadenkonstruktion integriert werden. Es ist mit oder ohne Windleitblechen lieferbar und verfügt über einen pneumatischen oder 24 Volt Antrieb. Die mögliche Breite liegt zwischen 640 und 2440 , die Höhe zwischen 980 und 2960 Millimetern.
Das Modell Eura R verfügt zusätzlich über eine regensichere Lüftung. Die Lüftung erfolgt bei diesem Modell über seitliche Lamellen, die oberen, horizontalen Lamellen öffnen hingegen nur im Brandfall. Der Antrieb erfolgt pneumatisch oder mittels 24 Volt. Die Breite liegt bei minimal 640 und maximal 1840, die Höhe bei minimal 980 und maximal 2960 Millimetern.
Für die Kombination mit Oberlichtern bietet die Real AG unterschiedliche Antriebe für die Lüftung: 105° bis 165° Öffnungssysteme, Zahnstangen- oder Kettenantriebe, jeweils als Solo- oder Tandem-Version erhältlich. Die Bedienung erfolgt über einen 24 Volt Elektromotor mit einer Hubhöhe von 35 oder 50 Zentimetern.
Modell Optima ist ein thermisch getrennter Lamellenlüfter für die Montage auf einer Zargenkonstruktion aus Stahlblech oder Polyester. Die Lamellen sind thermisch getrennt und isoliert, die Dicke liegt bei 25 Millimetern. Der Antrieb der Lamellen erfolgt über einen 24-Volt-Elektromotor, welcher nach EN 12101-2 geprüft ist. Die Mindestabmessung liegt bei 600 mal 1100 Millimetern mit mindestens 3 Lamellen, die Maximalgrösse bei 2500 mal 3900 Millimetern mit maximal 10 Lamellen.
Modell Estra eignet sich für tägliche Lüftung sowie die Brandlüftung und kommt besonders bei Fensterkonstruktionen zum Einsatz. Die Lamellen sind IV verglast oder isolierte Alu-Panels, die Lamellenhöhe liegt zwischen 100 und 300 Millimetern. Der Anrieb kann mittels 24-Volt oder 230-Volt-Motor erfolgen. Die Mindestabmessung liegt bei 400 mal 700 Millimetern mit mindestens 3 Lamellen, die Maximalgrösse bei 1600 mal 3000 Millimetern.
Modell Duo Therma ist eine thermisch getrennte Doppelklappenkonstruktion mit einer 90°-Öffnung im Brandfall. Die Standardmasse sind: 1500 x 2000, 2000 x 2000, 2000 x 2500 und 2500 x 2500 Millimetern.
Modell Mono Therma ist eine einfache Klappenstruktion und verfügt im Unterschied zum Modell Duo Therma über keine Standardmasse.
Die Polyesterdeckel eignen sich für tägliche Lüftung und können im Brandfall bis zu 105° geöffnet werden. Der Antrieb erfolgt pneumatisch oder mittels 24-Volt-Motor. Die Masse richten sich nach den Massen der Lichtkuppeln, für spezielle Masse kann die Real AG angefragt werden.
Die Real AG kennt die Anforderungen an Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und berät gerne hinsichtlich deren Einsatz und gibt gerne Empfehlungen zu den in Frage kommenden Systemen. Nach der Installation übernimmt die Real AG auf Wunsch auch die Wartung der Anlage.