Saint-Gobain Weber AG
Täfernstrasse 11b
5405 Dättwil AG
Schweiz

Tel. +41 56 484 24 24
Fax +41 56 484 24 00

Angenehme Ruhe - auch wenn es hoch zu und her geht

Durch die gestiegenen energetischen Anforderungen sind die Gebäudehüllen in den letzten Jahren auch schallschutztechnisch immer besser geworden. Die dadurch resultierenden tieferen Grundschallpegel in Innenräumen führen dazu, dass Trittschallimmissionen stärker wahrgenommen werden und die Trittschalldämmung von Trenndecken immer häufiger als ungenügend empfunden wird. Der weber floor silentcare Systemaufbau von Estrichböden kann die Trittschalldämmung einer Trenndecke - im Vergleich zu konventionellen Aufbauten - um über 10 dB verbessern. Diese Differenz wird vom menschlichen Ohr mindestens als Halbierung der Lautstärke wahrgenommen.

weber floor silentcare

Der weber floor silentcare Bodenaufbau besteht aus einer mehrlagigen Glaswolle-Trittschalldämmung und einem dem leichttrocknenden Calciumsulfat-Fliessestrich KBS «Eco 21».

Schnelltrocknend und energiesparend

Die schnelltrocknenden Calciumsulfat-Fliessestriche von KBS und weber floor haben sich seit vielen Jahren als überzeugende Lösung bewährt - im Neu- ebenso wie im Umbau. Dank den geringen Einbaudicken, der gleichmässig hohen Qualität und dem schwundarmen Verhalten eignen sie sich hervorragend als Untergrund für alle gängigen, auch grossformatigen Bodenbeläge. Vergleichende Messungen im Holzbauprüfstand zwischen einem vor Ort eingebauten Calciumsulfat-Fliessestrich und einem konventionell eingebauten Zementestrich haben aufgezeigt, dass Fliessestriche auch höhere Trittschallpegelminderungen erzielen können.

Effiziente Trittschalldämmung mit Glaswolle

Für einen möglichst hohen Schutz vor Trittschallübertragung ist die dynamische Steifigkeit der Trittschalldämmung wesentlich mitentscheidend. Glaswolledämmungen mit einer Zusammendrückbarkeit ≤ 2mm (CP2) können zweilagig verlegt werden. Dies wirkt sich doppelt vorteilhaft aus: Die Trittschallpegelminderung auf einer Betondecke verbessert sich gegenüber einem Aufbau mit 20 mm EPS und 20 mm elastifiziertem EPS-T um 12 dB.

Erstklassige Werte auf Norm-Stahlbetondecke 160 mm

Der weber floor silentcare Bodenaufbau erzielt auch auf Stahlbetondecken eine ausserordentlich effektive Trittschalldämmwirkung. Das bestätigt auch ein Test der EMPA. Bei einem weber floor silentcare Systemaufbau mit ca. 65 mm Calciumsulfat-Fliessestrich KBS «Eco 21», einer Lage Glaswolle-Trittschalldämmung 22 mm sowie einer weiteren Lage Glaswolle von 30 mm sind folgende Werte ermittelt worden:

Bewertete Trittschallpegelminderung ΔLw = 36 [dB]

Bewertete Normtrittschallpegel Lnw = 26 [dB]

Infos + Downloads

192095250