Asyl- und Notwohnungen Furtwis

137 von 3771

 
8608 Bubikon,
Schweiz

Veröffentlicht am 18. März 2022
baubüro in situ ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Rutschbergstrasse 22, 8608 Bubikon, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
03.2019
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Gebäudekosten (BKP 2)
2,8 Mio. CHF

Beschreibung

Wohnen ist Wohnen, auch wenn es reduziert und minimal daherkommt und gerade wenn es vorübergehend ist. Wohnen ist Zuhause. Dieses Haus zeigt auf, dass dies auch mit sehr geringen finanziellen Mitteln möglich ist, durch den sehr bewussten Einsatz von wertigen und wohnlichen Materialien. Gerade der Kosten- und Zeitdruck dient als Anstoss für wegweisende Entwicklungen und wirft grundsätzliche Fragen auf. Was ist wirklich wichtig um eine Wohnung zu schaffen? Welche baulichen und organisatorischen Elemente ermöglichen gleichermassen Rückzug und Begegnung?

Das Projekt für Geflüchtete umfasst zwei Gebäudekörper in Holzelementbauweise. Die beiden Gebäude bilden zusammen mit dem Gemeindehaus, dem anliegenden Friedhofsgebäude sowie dem angrenzenden Pavillon ein stimmiges Ensemble. Die Gebäudekörper sind so gesetzt, dass ein Hofbereich als nachbarschaftliches Gegenüber gebildet wird. Der Innenhof ist dem Friedhof abgewandt und sichtgeschützt. Die Wohnüberbauung soll für verschiedene Nutzergruppen mit verschiedenen «Wohn-Zeiträumen» funktionieren. Über einen aussenliegenden Laubengang werden elf Wohnungen erschlossen, von Wohngemeinschaften bis zu Familien. Über Schalttüren gelingt eine flexible Einteilung der Wohnungsgrössen, von 1.5 - 4.5 Zimmer, wobei die kompakte Grundeinheit unverändert bleibt. Die Kleinteiligkeit der Wohneinheiten ermöglicht, dass auf verschiedene Bedürfnisse der Bewohner reagiert werden kann. So können langfristig verschiedene Wohnkonzepte umgesetzt werden. Die Wohnungen gewähren einen hohen Grad an Privatheit und Rückzugsmöglichkeiten bei einfachem Unterhalt; so lässt sich das Konfliktpotential minimieren.

«Integration durch Wohnen in Würde» ist das Leitbild auf dem das Projekt «Einfach Wohnen Furtwis» beruht. Statt der üblichen Containersiedlung schafft es das Projekt mit einem auf das Wesentliche reduzierten aber hochwertigen Holzelementbau, geflüchteten Menschen ein Zuhause für den Start in der Schweiz zu geben.

192171145