Wohnatelier Gados
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Rahbaran Hürzeler Architekt:innen
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das bestehende Wohnhaus befindet sich in Muttenz, Baselland, an den Hängen der Juraausläufer. Die Aufgabe zur Erweiterung der Wohn- und Arbeitsräume des bestehenden Wohnhaus' wurde mit einem aus dem Hang kragenden Sichtbetonkörper gelöst. Der neue, in seiner Form eigenständige Bau ist über das Sockelgeschoss mit dem bestehenden Wohnhaus verbunden. Dadurch sind die neuen Arbeitsräume sowohl autonom als auch als Erweiterung der angrenzenden Wohnräume nutzbar. Das bestehende Gästezimmer und Bad im Untergeschoss wurde umfassend renoviert und durch ein neues, in die Stützmauer hinein gebautes Zimmer mit dem Atelier verbunden.
Der expressive Charakter des auskragenden Betonkörpers signalisiert die öffentliche Nutzung des Ateliers. Die statische Lösung könnte mit dem Bild eines Freischwinger-Sessels erklärt werden; die seitliche Abstützung auf die Betonmauern ermöglicht eine 8m weite Auskragung des Obergeschoss.
Über eine Aussentreppe erreicht der Besucher den stützenfreien Eingangsbereich der vom Gebäude überragt wird. Fliessend geht der Aussenraum in den Empfangs- und Präsentationsraum über. Eine frei stehende Betontreppe führt zum intimeren Wohn- und Arbeitsraum im Obergeschoss. Dort eröffnet sich dem Besucher durch unterschiedlich grosse Fenster der Blick auf die umliegenden Hügel. Auf dem Dach verschmilzt der Neubau mit dem Altbau zu einer über dem Gelände schwebenden Terrassenlandschaft.
Die Flexibilität und Überlagerung der Nutzungen stand im Zentrum des Entwurfsprozess. Die neuen Räume werden sowohl zum Arbeiten, wie auch zum Wohnen benutzt. flexible Schiebeelemente ermöglichen die Unterteilung der Zonen nach Bedarf.