Einbau Launchlabs-Halle

23 von 73

 
4053 Basel,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Stereo Architektur GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015

Halle Holzeinbau Eingang Fügung Kleiner Sitzungsraum Grosser Sitzungsraum Grosser Sitzungsraum Aufgang Liegewiese Nacht

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Dornacherstrasse 192, 4053 Basel, Schweiz
Fertigstellung
10.2014
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Grundstücksfläche
590 m²
Geschossfläche
680 m²
Nutzfläche
540 m²
Gebäudevolumen
3700 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
500'000 CHF
Anzahl Arbeitsplätze
30

Beschreibung

Die ‘Halle 8 Mitte’ auf dem Areal Gundeldingerfeld, ursprünglich eine Produktionshalle der Maschinenfabrik Burckhardt, soll, nach jahrelangem Betrieb als reine Eventhalle, umgenutzt werden. Der neue Betreiber der Halle will eine vielseitige Umgebung schaffen, einen Ort, der verschiedene Arbeitsformen, Dienstleistungen und Veranstaltungen ermöglicht. Dazu wird die Halle saniert und um einen Einbau erweitert.

Neben diversen Sanierungsarbeiten an der Halle selbst, wird am einen Ende der Halle, über dem neuen Haupteingang, ein statisch autonomer Einbau erstellt. Dieser passt sich dem industriellen Charakter der Halle an, differenziert sich aber durch die hölzerne Materialisierung und wird somit zum eigenständigen, identitätsstiftenden Element. Das Erdgeschoss bleibt weitgehend frei, sodass die Halle weiterhin möglichst flexibel, als Ganzes, nutzbar und erlebbar ist. Es beherbergt Empfang, Garderobe und einen kleinen Rückzugsort. Das Obergeschoss bildet mit zwei verschieden grossen Sitzungszimmern den Hauptteil der neuen Konstruktion. Auf dem Deck darüber entsteht eine informelle Liegewiese, ein Ort der Entspannung.

Der Einbau ist additiv gedacht und besteht aus vielen aneinandergereihten Rippen, welche teilweise an grossen Überzügen hängen. Die Tiefe zwischen den Rippen dient als Stauraum. Auch weil der grösste Zugang zur Halle einer normalen Eingangstür entspricht, bot sich diese kleinteilige Struktur an. Durch die aussergewöhnliche Gelegenheit ein Haus im Haus zu bauen, ist ein sehr freier Umgang mit der Ausformulierung und der Detaillierung des Objekts möglich. Die Mechanismen sind sehr einfach gehalten, alle Materialien werden roh belassen.

192086596