Einfamilienhaus mit Doppelgarage
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
KXS Architektur AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Mirchel war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau, der Obstbau sowie die Milchwirtschaft und die Viehzucht einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer attraktiven Wohngemeinde für Familien entwickelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die hauptsächlich in den grösseren Ortschaften der Umgebung wie Konolfingen und in der Agglomeration Bern arbeiten. An der Schönegg 8 befand sich bis vor kurzem ein erhaltenswertes Wohnhaus aus dem Jahre 1838, über welches der Denkmalpfleger schrieb: «Taunerhaus von 1838 - Zweigeschossiger verschindelter Ständerbau auf gemauertem Sockel unter leicht geknicktem Gerschilddach; Bühnislaube. Umlaufende Gadenlaube auf einer Traufseite geschlossen, deshalb asymmetrische Erscheinung. Der zum Haus Nr. 49 schräggestellte, kleine bescheidene Bau bildet die südwestliche Raumbegrenzung des Dorfes.» Anstelle eines Umbaus konnte mit der kantonalen Denkmalpflege die Lösung für einen interessanten Neubau ausgearbeitet werden. Unser bestreben war es, einerseits die historischen Charaktereigenschaften der alten Liegenschaft zu bewahren und trotzdem ein den heutigen Bedürfnissen modernes Gebäude zu gestalten. Heute profitieren die neuen Eigentümer von einem qualitativ hochstehenden Bau mit neusten energetischen Eigenschaften.