Erneuerung Westflügel Bahnhof Basel SBB
,
Schweiz
Veröffentlicht am 07. Dezember 2022
Menzi Bürgler Kuithan Architekten AG + Patrick Roost Planung Architektur GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Der Bahnhof Basel SBB erfüllt die Funktion eines Grenzbahnhofs und ist einer der grössten Bahnhöfe der Schweiz. Mit umfassenden Erneuerungen entwickelt sich der Bahnhof verstärkt zu einem multifunktionalen Ort. Handlungsbedarf bestand vor allem im Westflügel des denkmalgeschützten Aufnahmegebäudes. Durch die Schaffung und Erweiterung attraktiver Einkaufs- und Dienstleistungsangebote wurde dieser als kommerzieller Standort positioniert und gleichzeitig als qualitätsvoller Aufenthaltsort gefestigt.
Die Rekonstruktion des zweigeschossigen Quergangs im Erdgeschoss spielte eine zentrale Rolle als massstabsgerechte Verbindung zwischen der Haupthalle des Bahnhofs und der Halle im Westflügel. Letztere wurde von den bestehenden Zolleinbauten befreit, um die anliegenden Räume wieder nutzen zu können. Die Säle der ursprünglichen Bahnhofsgastronomie sowie die beiden Wartesäle blieben in ihrer historischen Substanz erhalten. An der Südfassade wurde unter dem Perrondach ein Wintergarten erstellt, welcher als erweiterte Nutzfläche mit Bezug zu den Gleisen dient. Im Untergeschoss sorgt eine grossflächige Unterkellerung der historischen Substanz für die neue Verkaufsfläche eines Supermarkts. Um die bestehenden Lichthöfe in den Obergeschossen wurden zusätzliche Dienstleistungsflächen geschaffen.
Die vielschichtige Erneuerung des denkmalgeschützten Gebäudes beinhaltet neben der Renovation der historischen Substanz auch neue Erweiterungsbauten und grossmassstäbliche bauliche Eingriffe im Untergrund. Das Projekt bildet die planerische Bandbreite von der Erstellung eines Masterplans über die Bearbeitung der Projektphasen mit Führung eines Generalplanerteams bis zur Entwicklung von Spezialdetails ab (Entwurf der Leuchtkörper, Nachbildung der Türdrücker usw.).