Erweiterung Schulhaus Hagen

 
6460 Altdorf,
Schweiz

Veröffentlicht am 19. März 2024
knüselleibundgut architektur gmbh

Pausenplatz Stirnfassade Schulhauserweiterung mit Pavillon Foyer Innenfenster Musikzimmer Innenfenster Windfang Garderobe Klassenzimmer Gruppenraum

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Bahnhofstrasse 36, 6460 Altdorf, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
08.2020

Gebäudedaten nach SIA 416

Gebäudevolumen
2700 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
2,8 Mio. CHF

Beschreibung

Weiterbauen als Entwurfsstrategie: Das 1972 erbaute und zu erweiternde Schulhaus Hagen ist Teil eines grossen Schulareals in Altdorf mit Einzelgebäuden aus verschiedenen Jahrzehnten. Mehrere der bestehenden Gebäude zeichnen sich durch einen Kopfbau aus. Ziel des städtebaulichen Eingriffs ear es, die bestehende Heterogenität zu beruhigen und analog zu den anderen Gebäuden einen langgestreckten, schlichten Baukörper entlang des Pausenhofes zu schaffen.

Entwurfsidee

Entsprechend der städtebaulichen und grundrisstypologischen Thematik sucht der Erweiterungsbau einen Ausdruck, der die Rasterung und Schlichtheit des Bestands weiterführt und gleichzeitig eine eigene, zeitgemässe Identität entwickelt. Die neue Raumschicht ist um 90 Grad gedreht und bietet den Vorteil, dass sich die neuen Klassenzimmer mit ihrer Längsseite zum offenen, unverbauten Westen orientieren. Der neue Eingang liegt an der Südwestfassade direkt neben dem Pausenhof und orientiert sich zum Pausenplatz. Das neue, helle Foyer dient einerseits als Verbindung und Scharnier zum bestehenden Gebäudeteil und andererseits als Auftakt zum Musik- und Gruppenraum.

Projektierung

Schon bei der ersten Besichtigung des Schulgeländes stach das benachbarte Schulhaus Bernarda von Fritz Metzger aus der Nachkriegsmoderne besonders heraus. Mit feiner Detaillierung, natürlichen Materialien und verspielten Elementen wie den Tiermotiven auf den Stützenauflagern des Vordaches schuf Metzger eine zeitlose Architektur, die Empathie und Behaglichkeit ausstrahlt. Ziel der Knueselleibundgut Architekt*innen war daher, dem nüchternen und strengen Schulhaus Hagen mit wenigen Eingriffen einen ähnlichen gestalterischen und räumlichen Mehrwert zu geben.

Das Projekt von knueselleibundgut architektur wurde von Elisa Schreiner publiziert.

192142703