Ferienhaus Parallele

12 von 42

 
8592 Uttwil,
Schweiz

Veröffentlicht am 06. Februar 2025
BOLTE Einselen & Kirchmann Architekten PartGmbB
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Durchsicht mit Segelboot Ansicht See Parallele Strandufer Südansicht offen Küchenapsis Innenhof Essen und Wohnen Schlafen Veranda Südansicht geschlossen

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
08.2024
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1
Anzahl Wohnungen
1
Geschossfläche
208 m²

Beschreibung

Am Südufer des Bodensees, auf einer weitläufigen, sanft abfallenden Wiese, wurde ein Ferienhaus realisiert, das sich durch seine reduzierte Formensprache und seine zurückhaltende Gestaltung harmonisch in die Landschaft einfügt. Der Entwurf von Bolte Architekten basiert auf einer sensiblen Auseinandersetzung mit der umgebenden Topografie und den regionalen Bautraditionen.

Das Gebäude präsentiert sich zur Strasse hin als eher geschlossenes Volumen mit einer dunklen Holzfassade, die sich an den traditionellen Fischerhütten der Region orientiert. Diese Materialwahl trägt nicht nur zur Einbindung in die Umgebung bei, sondern verhindert auch eine unkontrollierte Verwitterung der Oberfläche. Gleichzeitig öffnet sich das Haus auf der gegenüberliegenden Seite in Richtung See und bietet durch seine gestaffelte Raumfolge ein einzigartiges Raumerlebnis. Die innere Organisation folgt der sanften Neigung des Geländes: Die Räume staffeln sich in leichten Abstufungen abwärts und enden in einer auskragenden Veranda, die als geschützter Aussenraum fungiert und den direkten Kontakt mit der Natur ermöglicht. Der Grundriss des Hauses ist aus drei rechteckigen Raumbereichen zusammengesetzt, die sich um einen kleinen Eingangshof gruppieren. Diese Anordnung erzeugt eine klare Gliederung der einzelnen Wohnbereiche, ohne die Offenheit des Gesamtkonzepts zu beeinträchtigen. Durch die spezielle Grundrissproportion im Verhältnis 7:8 – auch als «Triangulum» bekannt – entsteht eine subtil ausbalancierte Raumgeometrie, die den Übergang zwischen gerichteter und freier Anordnung schafft. Besonderes Augenmerk wurde auf die minimale Beeinträchtigung der Uferwiese gelegt. Die scheinbar lose Platzierung des Baukörpers bewahrt die grosszügige Offenheit des Grundstücks und ermöglicht eine natürliche Integration in die Landschaft. Die Veranda, die sich zum Wasser hin orientiert, dient als Rückzugsort und bietet durch ihre auskragende Konstruktion einen schwebenden Übergang zwischen Innen- und Aussenraum. Sie lädt dazu ein, die Weite des Sees zu geniessen.

Das Projekt wurde von Bolte Architekten für den Arc Award 2025 eingereicht und von Sabrina Hobi publiziert. 

192237195