Gemeinschaftliches Wohnen mit Garten

 
1294 Genthod,
Schweiz

Veröffentlicht am 28. März 2022
Sylla Widmann Architectes SA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
03.2021
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
4
Grundstücksfläche
1999 m²
Geschossfläche
570 m²
Nutzfläche
460 m²
Gebäudevolumen
1867 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
3,0 Mio. CHF
Parkplätze
7

Beschreibung

Die Siedlung wurde im Rahmen der Verdichtung des Villengebiets errichtet und besteht aus zwei zweistöckigen Pavillons, die auf beiden Seiten eines alten Bürgerhauses aus dem Jahre 1912 stehen. Die Neubauten erscheinen als Nebengebäude des Haupthauses.

Ausgangslage

Diese Wohnsiedlung ist Teil einer möglichen Verdichtung der Villenzone dieser Genfer Gemeinde. Das Projekt besteht aus zwei zweistöckigen Pavillons, die auf beiden Seiten eines alten Bürgerhauses aus dem Jahr 1912 platziert sind. Damit die Gemeinde ihr kollektives Erbe bewahrt, haben wir uns dafür entschieden, die landschaftliche und territoriale Substanz des Grundstücks zu erhalten. Unser Projekt bewahrt seine Form und seine Einzigartigkeit. Es bewahrt auf dem Grundstück nicht nur das bestehende Haus, sondern auch die Bäume und die gemeinsame Nutzung des Gartens.

Entwurfsidee

Die Idee des Projekts besteht darin, eine Kontinuität in der Schichtung des Gebiets zu bewahren und den Charakter des Ortes zu erhalten. Die volumetrische Analyse des Geländes zeigt, dass es viele kleine Nebengebäude neben oder in der Nähe der großen Herrenhäuser gibt. Mit einem oder zwei oberirdischen Stockwerken werden diese Nebengebäude als Verandas, Garagen, Gartenhäuser oder Werkstätten genutzt. Eine Differenzierung zwischen Haupt- und Nebengebäuden ist in diesem Viertel also durchaus erkennbar. Indem es auf bestehende Architekturen aufbaut, sucht das Projekt nach einem pavillonartigen und häuslichen architektonischen Ausdruck, der sich dem bestehenden Haus unterordnet.

192067075