Umbau Torkel Fläsch (Weingut Levanti)

 
7306 Fläsch,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
atelier-f ag architekten
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Kreuzgasse 16, 7306 Fläsch, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
01.2011

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
139 m²
Gebäudevolumen
1109 m³

Beschreibung

Levanti ist eine kleine, aber feine Weinmanufaktur in Fläsch. Der Weinberg, wo die Trauben heranreifen, trägt den Namen Levanti. Das Gebäude ist eines der letzten erhaltenen Torkel in Fläsch.

Nebst der Nutzung als Torkel sollte das Raumprogramm um eine Wohnung ergänzt werden. Die Umbauarbeiten wurden so geplant, dass die gut erhaltene Grundsubstanz des Torkels nahezu unangetastet bleibt; neue Technikeinbauten wurden in einem separaten, von der Urstruktur des Gebäudes losgelösten Raum platziert. Die neuen Zwischendecken über dem Lagerraum sowie Barrique wurden zeitgemäss gedämmt, um die Wärmeverluste gegen Unbeheizt zu minimieren. Für mehr Lichteinfach im Dachgeschoss wurden zwei neue Dachgauben eingeplant.

Der Schwerpunkt der Eingriffe folgte dem Konzept der Weinherstellung. Subtil hinzugefügte Elemente aus unbehandeltem Stahl veredeln die rurale, steinerne Bausubstanz des Bestandes. Der Eingang im Torbogen zeigt die neue Doppelnutzung: die zurückversetzte, verglaste Schiebefront zum Torkel liegt neben dem in der Laibung platzierten Eingang zur Wohnung. Der entstandene Aussenraum gegen die Strasse wird zur Loggia. Zwei Dachgauben belichten den Wohnraum im Dachgeschoss. Sie sind aus rohem Stahl gefertigt und nahtlos in das bestehende Biberschwanzziegeldach eingebaut. Über die Jahre haben diese die gewünschte Patina erhalten und verschmelzen mit dem Dach.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192426943