Loftwohnungen Uster
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Müller & Truniger Architekten ETH SIA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Im Industriequartier Uster-Nord wurden in ein Geschoss eines Gewerbehauses zehn Loftwohnungen à je 100 Quadratmeter eingebaut. Mit ihren aussergewöhlichen, polygonalen Grundrissen sind die Wohnungen speziell auf junge, mobile Menschen zugeschnitten, welche die zentrumsnahe Umgebung inmitten von Industrie, Sportanlagen, Wald und eigenem Autobahnanschluss zu schätzen wissen. «Industrial Living» bezeichnet diesen besonderen Wohnstil.
Die ungeordnete Stützenanordnung des Gewerbebaus wird als Qualität betrachtet. Stützen gliedern und bilden Raum. Sie werden ausgespielt, anstatt in Wänden versteckt. Die Wohnungstrennwände knicken sich um die Stützen und teilen die Geschossfläche in zehn gleich grosse Flächen. Diese Wände nehmen die Nasszellen und die Küchenfronten in sich auf, sodass es keiner weiteren Unterteilungen bedarf.
Jede Wohnung erhält einen Aussenraum in Form einer Loggia, eines vorgehängten Balkons, oder – wo möglich – einer grosszügigen «Terrasseninsel». Diese liegen auf dem Dach der Anbauten und werden je über eine Treppe erschlossenen.
Ausgangslage
Nachdem ein halbes Geschoss des Gewerbebaus über Jahre nicht vermietet werden konnte, entschloss sich die Bauherrschaft für eine Umnutzung in Kleinwohnungen.
Entwurfsidee
Die vorgefundene ungeordnete Stützenanordnung des Gewerbebaus wird als Qualität betrachtet. Stützen gliedern und bilden Raum. Sie werden ausgespielt, anstatt in Wänden versteckt. Die Wohnungstrennwände knicken sich um die Stützen und teilen die Geschossfläche in zehn gleich grosse Flächen. Diese Wände nehmen die Nasszellen und die Küchenfronten in sich auf, sodass es keiner weiteren Unterteilungen bedarf.