Wohnsiedlung Dällikon – erste Etappe
,
Schweiz
Veröffentlicht am 03. April 2025
Graf Biscioni Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Eine einfache, direkte Wohnungstypologie prägt die erste Etappe der Wohnüberbauung in Dällikon. Die Grundrisse verzichten vollständig auf klassische Erschliessungs- oder Korridorflächen und bieten stattdessen kompakte, gut proportionierte Zimmer. Herzstück jeder Wohnung ist eine helle, geräumige Küche mit Platz für einen grossen Esstisch – abhängig von der Wohnungsgrösse.
In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft entstanden zudem grosszügige, unbeheizte Jahreszeitenzimmer. Diese ausnutzungsbevorzugten Räume lassen sich vollständig öffnen und erweitern den Wohnraum flexibel über das Jahr hinweg. Die Erschliessung erfolgt über eine wirtschaftliche Laubengangtypologie entlang der Gebäudelängsseiten, die nicht zur Ausnutzung zählt. Brandschutztechnisch stellte dieses System hohe Anforderungen an die Planung von Treppenhäusern und Laubengängen. Auch konstruktiv war ein Balanceakt gefragt: Die zweischichtige Begehungsebene wurde dauerhaft ausgelegt – trotz strenger wirtschaftlicher Vorgaben.
Das Projekt von Graf Biscioni Architekten wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Nina Farhumand publiziert.