
Stallumbau Tschiertschen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 12. April 2023
Roderick Galantay Dipl. Arch. ETH/SIA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
An sonnigster Lage in Tschiertschen wird ein Einfamilienhaus mit Einlegewohnung in einem bestehenden Rundholzstall realisiert.
Ausgangslage
Ein imposanter Stall aus dem 18Jh im Bündner Bergdorf Tschiertschen steht seit Jahrzehnte leer. Diskussionen rund um den Umgang mit den Dorfbild prägenden Ställen werden unter den heimischen und Zweitwohnungsbesitzern leidenschaftlich geführt. Die Bauherrschaft möchte eine Erstwohnung im Stall realisieren und so den ursprünglichen Charakter bewahren. Der Rundholzbau an steiler Hanglage ist aufgrund der Sonnenstrahlung gegen Süden abgesunken, der Natursteinmauerwerk ist gut und ohne Risse erhalten.
Entwurfsidee
Das Haus soll über drei Stockwerke flexibel als ein oder zwei Wohneinheiten genutzt werden können. Im massiven Erdgeschoss wird eine Einzimmerwohnung oder ein Studio geplant, zusammen mit den technischen Räumen. Das darüberliegende Einfamilienhaus wird aus Holzbauelementen in den bestehenden Rundholzbau eingebaut. Einzelne Rundhölzer werden entsprechend den dahinterliegende Räumen, am Bau entfernt. Der Innenausbau soll schlicht, zurückhaltend und mit traditionellen Materialien ausgeführt werden.
Projektierung
Der Viehstall im Sockelgeschoss wird bis auf die Fundamente innen und aussen abgegraben, ausgefugt, von aussen vorbetoniert und isoliert. Boden und Decke werden thermisch getrennt betoniert, die bestehenden Balken im Erdgeschoss werden als Auflager für eine verlorene Schalung behalten. Innen bleiben die Bruchsteinwände sichtbar. Auf der Decke über dem Erdgeschoss werden die Holzelemente mit dem Kran über das entfernte Dach montiert. Pfetten, Stützen und Sparren sind aus Lärche, die innere Schalung und Installationsebene aus Fichte/Tanne. Eine energieeffiziente Erdsondenheizung mit durchgehender Bodenheizung wurde eingebaut. Sämtliche baubeteiligte Handwerker sind lokal ansässig.