Siedlung Hirzenbach
,
Schweiz
Veröffentlicht am 04. April 2025
Lütjens Padmanabhan Architekt*innen GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Beschreibung
Das Wohnhochhaus in Zürich Hirzenbach wurde 1958 von Hans Hochuli als ostwest-orientierter Zeilenbau im Rahmen des Wasserfallen-Plans errichtet. Der genossenschaftliche Wohnungsbau verfügt über 81 preisgünstige Wohnungen.
Die neue Umgestaltung der Gartenseite umfasst drei Elemente: eine neue Balkonschicht mit Photovoltaikelementen, einen Gemeinschaftspavillon und die Neugestaltung der Umgebung. Das Projekt deutet den Städtebau der 60er-Jahre um und transformiert das ehemalige Abstandsgrün in einen gemeinschaftlichen Garten. Es dient dem Erhalt und der energetischen Aufwertung der Wohnzeile, sichert langfristig preisgünstige Mieten und erweitert den Sozialraum der Nachbarschaft. Die Balkonschicht ist als offene Struktur aus feuerverzinktem Stahl mit schuppig ausgestellten Brüstungen aus Gitterrosten, auf denen Gläser mit Photovoltaikzellen liegen, konzipiert. Die Gartenfassade erhält so eine neue Leichtigkeit und erweitert den Wohnraum nach aussen.