Einfamilienhaus in Ottoberg

 
8561 Ottoberg,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
air architekten ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014

Ansicht Ost Ansicht West Ansicht Nord Eingangsbereich Küche

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Unterholzstrasse 14, 8561 Ottoberg, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2013

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
1'070'416 m²
Gebäudevolumen
4'160'416 m³

Beschreibung

Das Einfamilienhaus liegt am Südwesthang des Ottobergs, nahe von Weinfelden (TG), in einem ehemaligen Rebberg, in der Gemeinde Ottoberg.

Der Wunsch der Bauherrschaft war ein Haus, welches sich im Sommer nicht aufheizt. Dadurch entstand ein Konzept, das sich sowohl im architektonischen Ausdruck wie auch in der Materialisierung des Gebäudes widerspiegelt.
Gegen Süden gibt es eine überhohe, auskragende Loggia, welche als Wärmepuffer und Schattenspender dient und dem Haus eine unverkennbare Identität verleiht. Der nordseitige Innenhof, umschlossen vom eigenen Gebäude und von der hangseitigen Stützmauer, bietet im Sommer einen schattigen und kühlen Aussenraum.
Die Fassaden sind einheitlich mit hellen, 5 cm hohen Kalksandsteinriemen verkleidet.



Durch die baurechtlichen Rahmenbedingungen und den durch den Gestaltungsplan genau definierten Bebaubarkeitsbereich der Parzelle entstand ein Gebäude, welches sich terrassenartig dem Hang folgend entwickelt. Diese Gegebenheit stellte an die Erschliessung des Hauses eine spezielle Herausforderung dar. Das Eingangsgeschoss liegt bis zu 11.0 Meter unter dem gewachsenen Terrain. Die Zugangssituation wurde unter Mitarbeit eines Lichtplaners so inszeniert, dass für die Überbrückung der Gebäudetiefe von nahezu 30.0 Metern unterschiedliche Raumsequenzen entstehen.



Das Gebäude erstreckt sich über 4 Geschosse. Im Eingangsgeschoss befinden sich neben der Garage ein Weinkeller mit Degustationsraum, die Garderobe sowie Keller- und Nebenräume. Im Erdgeschoss sind südseitig Zimmer und hangseitig Nebenräume angeordnet. Auf dieser Ebene befindet sich auch der Aussenpool mit Sonnendeck. Das darüber liegende Wohngeschoss umfasst die Küche, als zentralen Ort, mit Ess- und Wohnbereich, die Bibliothek und das Fernsehzimmer. Nur über den Innenhof erschlossen, gibt es westseitig ein Gartenzimmer für die Sommernutzung. Im Attikageschoss befindet sich das Elternschlafzimmer mit Ankleide und Bad.



Die Umgebung ist naturnah mit ortsüblichen Obstbäumen gestaltet.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192061896