Mühle Neudorf, Wohnüberbauung LU

1888 von 3771

 
6025 Neudorf,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
CAS Architektur AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Luzernerstrasse, 6025 Neudorf, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2008

Gebäudedaten nach SIA 416

Gebäudevolumen
22'700 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
8,2 Mio. CHF

Beschreibung

Der Ortskern von Neudorf wird ortsbaulich insbesondere geprägt durch den markanten und landschaftlich exponierten Hügelsporn in der Ortsmitte an dessen Hangfuss sich die alte Dorfmühle befindet. Dieser Teil des Ortskernes ist zusätzlich zu seiner landschaftlich ausgestellten Lage auch durch den siedlungs- und architekturgeschichtlichen Stellenwert seiner geschützten Bauwerke von kulturhistorischer und ortsbildpflegerischer Bedeutung.
Die Entstehungszeit der Mühle wird gemäss einer dendrochronologischen Holzaltersbestimmung um 1750 angenommen. Sie vereinte Mühlenbetrieb und Wohnhaus unter einem Dach.

Der Hauptbau der Mühle ist ein kubischer Baukörper mit annähernd quadratischer Grundfläche von 12 x 13 Metern.
Das Neubauprojekt, welches zusätzlich auf dem Mühleareal geplant wurde, umfasst sechs Baukörper, von denen jeder einzelne die Geschichte und Topografie des Ortes reflektiert: Haus A tritt an die Stelle der ehemaligen Scheune. Häuser C und E entsprechen in ihrer Situierung und Ausrichtung Mühle und Pfarrhaus, Häuser B und D sind auf der Höhe des Hügels angeordnet. Daraus resultiert ein schlichtes und ruhiges Erscheinungsbild mit differenzierten Aussenräumen und Durchblicken. Während die Häuser A, D und E viergeschossig ausgebildet werden, sind die Häuser B und C als direkte Nachbarbauten der Mühle auf drei Geschosse beschränkt. Alle Baukörper sind mit Satteldächern versehen und erweisen den historischen Nachbarbauten über das Prinzip der Klarheit und Einfachheit Respekt.

Die Umnutzung der Mühle beinhaltete eine umfangreiche Sanierung, wie das Ersetzen einzelner Dachsparren, Gesimsen, Holztreppen bis hin zur Restauration der Fassade durch Anbringen von Aussenisolation und neuer Verkleidung aus Lärchenholzschindeln.

Die Neuüberbauung des Mühleareals mit Integration der restaurierten Dorfmühle präsentiert sich heute als ein allseits befriedigendes bauliches Resultat und hat sich zu einem vollwertigen baulichen Bestandteil des Ortskerns von Neudorf entwickelt.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192282568