Wohnüberbauung
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
CAS Architektur AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die bebaute Parzelle liegt am Nordhang oberhalb der Rütenenstrasse, östlich des Dorfkerns von Beckenried. Im oberen Hangbereich und auf der Ostseite grenzt diese an Landwirtschaftland und Wald. Vom steilen Hang aus bietet sich eine freie Sicht auf den Vierwaldstättersee. Um die exponierte Lage voll auszunutzen wurde eine Komposition aus vier Baukörpern geschaffen, die sich nach unten staffeln und sich somit optimal in die Topographie einpassen. Massstäblich orientieren sich die Baukörper an den benachbarten Häusern. Auf der Seeseite weisen die Baukörper grosse Verglasungen auf und liegen hangseitig unter Terrain oder weisen nur kleine Öffnungsanteile auf. Damit sind der Sichtschutz zu den hinteren Bauten und zugleich der Schallschutz zur oberhalb gelegenen Autobahn gewährleistet. Die Fassade besteht dabei aus einer vorgehängten Konstruktion mit Faserzementplatten in gebrochenem Weiss und Holzverkleidungen. Die Dächer treten von der Seeseite her als Schrägdächer in Erscheinung und bestehen wie auch die umlaufenden Deckenstirnen aus Zinkblech. Durch die Anordnung der Baukörper und die einheitliche Fassadengestaltung wirkt das gesamte Erscheinungsbild sehr homogen und ruhig. Die Überbauung besteht aus insgesamt 16 Eigentumswohnungen und 2 Atelierwohnungen, alle mit individuellem Ausbau. Die Gebäude sind so konzipiert, dass jede Wohnung freie Sicht auf den See hat. Der Freiraum rundherum weist grosse Grünflächen und einen zentralen gemeinschaftlich nutzbaren Platz auf. Für die Bepflanzung werden einheimische Baume und Sträucher verwendet. Das interne Wegnetz ist an die öffentliche Erschliessung angebunden. Die Parkierung ist bis auf die Besucherparkplätze unterirdisch angelegt und die Siedlung ist in sich autofrei.