On Labs: New Global Headquarters for On Running

 
8005 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 30. März 2023
spillmann echsle architekten ag + Specific Generic/Aston Design AB
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023

Treppe Waschbereich On Labs Flagship Store Empfang Wendeltreppe Treffpunkt Lounge und Fitnessstudio Bibliothek und Leseraum Atmos-Gebäude

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Förrlibuckstrasse 190, 8005 Zürich, Schweiz
Gebäudeart
Fertigstellung
07.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
11 bis 20
Nutzfläche
15'000 m²
Anzahl Arbeitsplätze
1000

Beschreibung

On Labs ist der neue Hauptsitz des Schweizer Laufschuhherstellers. Das vielfältige System an Büroflächen erstreckt sich über 17 Stockwerke. Die Intervention bietet vielfältige Arbeits- und Interaktionsformen und verbindet das Ganze durch ein System von Betontreppen.

Ausgangslage

Die Ausgangslage für das neue Hauptquartier von On Running bildet in diesem Fall der Grundbau, ein 17-geschossiges Hochhaus in Zürich-West, das aus einem Längsbau wächst. Ein relativ kleiner Footprint mit Retail und einem Empfang mit integrierter Café-Bar bindet die Erdgeschossfläche an den urbanen Aussenplatz an. Über dem firmeneigenen Shop ruht die zweigeschossige Produktionshalle des Entwicklungslabs, das eigentliche Herzstück dieses vertikal gestapelten Campus. Im Kopfbau ist ein grosser Konferenzbereich angeordnet, über dem sich die jeweils drei Geschosse umfassenden «Villages» stapeln.

Entwurfsidee

Die gebaute Disposition von übereinandergestapelten Geschossen, aber auch das Narrativ der Bewegung, der Begegnung und die Verknüpfung von verschiedenen, zum Teil auch überraschender als eigentliche «Gems» ausgestaltete Nutzungen wie eine Yves klein-blaue Bibliothek, ein rotes kompaktes Lager, ein Meetingraum umgeben von Pflanzen oder ein Miniaturmuseum der ersten Prototypen führte dahin, dass ein Trail einem roten Faden gleich diese verschiedenen Raumbereiche geschickt und in einer logischen Abfolge über die Geschosse führend miteinander verbindet.
Feine, architektonisch ausgestaltete Differenzierungen unterscheiden die verschiedenen Raumzonen. Gerade geführte und an der Unterseite gezackt ausgebildete Sichtbetontreppen verbinden die Ebenen innerhalb des Labs. Nur wenige, mittels orange eingefärbtem Glas ausgebildete Öffnungen gewähren den Besuchenden ganz gezielte Einblicke in diese Entwicklungsabteilung. Die Sichtbetontreppen im Turmbereich sind geschwungen, führen mittels unterschiedlich grosser, kreisrunder Durchbrüche durch das Raumkontinuum und schaffen einen zentralen Bezug zur inhärent für die Sportmarke On Running stehenden Bewegung. Die Choreografie von breiten, einladenden Treppen hin zu in den oberen Geschossen verjüngenden Treppen graduell steiler ausgebildeten Treppenstufen schaffen den Bezug zu einer Bergbesteigung.

Projektierung

Die On Labs sind das Zentrum für Produkteentwicklung, Design und Innovationen. Die enge Zusammenarbeit und Interaktion zwischen dem Kreativteam von On, Specific Generic, einem schwedischen Innenarchitekturbüro und unserem Architekturbüro, war ganz entscheidend für den Entwurfsprozess, die Zusammenführung von Unternehmensvisionen und Best Practices für eine Bürostruktur des 21. Jahrhunderts.
Die Arbeit in diesem Dreigestirn bedeutete eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Produkt selbst, dem Sport und der Bewegung sowie der gelebten Firmenvision und Firmenstruktur. Das Gelingen dieser räumlich komplex organisierten, zum Lab-Bereich raffiniert entflechteten Bürostruktur und die ästhetische Übersetzung und Ausgestaltung dieses konsolidierten gebauten Endresultats ist letztlich auf diese ideale Konstellation zurückzuführen.

Besonderheiten

In der Kombination von plastischen Treppen aus Sichtbeton, einem Gussfussboden aus geschliffenem Anhydrit, Trennstrukturen und industriell anmutende Kühldeckenelemente aus rohem Aluminium und einer im Kernbereich angeordneten lasierten Holzhaut, die die Meetingräume umspannt und in ihrem Inneren über grosse runde Öffnungen in einem warmen Eichenholz erstrahlt, entwickeln die einzelnen Materialien ihre Wirkkraft und schaffen ein zurückhaltendes atmosphärisches Ganzes, das durch gezielte polychrome Elemente wie Möbelstücke ergänzt wird. Gleichzeitig schaffen die filigranen weissen und mit einer feinen Netzstruktur bespannten Treppengeländer einen Bezug zur Welt des Sportes.

192205776