Schütze Areal
,
Schweiz
Veröffentlicht am 11. Dezember 2019
Jonas Wüest Architekten GmbH
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Gebäude für die neue Quartierinfrastruktur auf dem Schütze Areal vereint Bestehendes und Neues zu einem kompakten Gesamtbau.
Ausgangslage
Instandsetzung und Umbau des Schulhauses Heinrichstrasse, Erstellung eines Neubaus mit Kindergarten, Quartierhaus, Bibliothek und Turnhalle sowie eines Quartierparks.
Entwurfsidee
Das bestehende Schulhaus Heinrichstrasse 240 wurde stirn- und längsseitig durch zwei Gebäudevolumen erweitert. Der stirnseitige Neubau beherbergt neben der Eingangshalle des Schulhauses ein Quartierhaus, die PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich und eine Turnhalle. Im längsseitigen, zum Quartierpark hin ausgerichteten Neubau befinden sich die Räumlichkeiten des Kindergartens. Das bestehende Schulhaus wurde instandgesetzt und wird als Primarschulhaus von rund 260 Schülerinnen und Schülern genutzt.
Die unterschiedlichen Nutzungen (Schule, Kindergarten, Bibliothek, Quartierhaus) sind an den vier Seiten des Gebäudeensembles separat erschlossen und entsprechende Aussenräume vorgelagert. Das Zusammentreffen der einzelnen Nutzungen unter einem Dach schafft eine lebendige Innenwelt mit vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten und ein neues Zentrum für das Quartierleben.
Auf kleinstmöglicher Grundfläche an den Quartierpark gesetzt, belässt er den wertvollen Aussenraum in seiner grosszügigen Ausdehnung und stützt die öffentliche Ausstrahlung der Gesamtanlage.