BSV Berufsfachschule Visp

 
3930 Visp,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Bonnard Woeffray SNC
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Gewerbestrasse 2, 3930 Visp, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2009

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
3100 m²
Gebäudevolumen
14'300 m³

Beschreibung

Die Berufsfachschule Oberwallis in Visp verfügt über zwei Gebäude aus den 1960er- beziehungsweise 1980er-Jahren. Diese haben die Architekten Geneviève Bonnard und Denis Woeffray um einen Neubau ergänzt, der den Winkel zwischen den beiden Altbauten zu einem Hof schliesst. So entsteht zugleich ein neuer Aufenthaltsort im Freien, der zur eigentlichen Kernzone des Ensembles wird. Auffällig am Neubau ist seine Fassade aus poliertem Inox-Stahl und Glas: Durch diese reflektierenden Oberflächen glänzt das Gebäude je nach Blickwinkel wie ein Kristall, oder aber es verschwindet beinahe vor dem graublauen Himmel. Im Inneren fügen sich alle Klassenzimmer rund um ein zentrales Foyer, das für die Benutzer als Orientierungs- und Treffpunkt dient. Die Schulräume wurden dabei in drei parallelen Schichten von nahezu identischer Breite angeordnet. Durch die Glastüren, die zu den einzelnen Klassenzimmern führen, wird dieser zentrale Raum mit natürlichem Licht versorgt. Da die Türen jeweils in einer anderen Farbe gehalten sind, verschaffen sie dem Foyer je nach Tageszeit eine unterschiedliche Atmosphäre. Zudem haben die Glastüren eine verbindende und trennende Funktion, was dem pädagogischen Konzept entspricht. Die Gläser sind auch der einzige farbliche Akzent im Gebäude, das sonst vom Grau der Betonkonstruktion und der Aluminiumrahmen geprägt ist.
Bonnard und Woeffray schufen mit dem Neubau in Visp eine gelungene Ergänzung und Erweiterung zu den bestehenden Gebäuden. Die ebenso leicht anmutende wie stabile Struktur wurde mit dem Architektur- und Ingenieurpreis für erdbebensicheres Bauen 2010 ausgezeichnet.

192061909