SRO Langenthal, Aufstockung Intensivstation, Einbau Frauenklinik

12 von 20

 
4900 Langenthal,
Schweiz

Veröffentlicht am 10. Januar 2020
Lüscher Egli AG Dipl. Architekten ETH FH SIA

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
07.2017

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
2860 m²
Gebäudevolumen
11'100 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
20,3 Mio. CHF

Beschreibung

Die Spitalregion Oberaargau SRO reorganisiert das Spital Langenthal auf der Basis eines Masterplanes. Teil dieser umfassenden Neustrukturierung ist unter anderem der Einbau einer Frauenklinik in der ehemaligen Geriatrie sowie der Neubau einer Intensivpflegestation als Aufstockung auf dem gleichen Gebäude. Durch die baulichen Massnahmen sollen die Voraussetzungen für optimale Betriebsabläufe im Rahmen eines durchgehenden Gestaltungskonzeptes und eines einheitlichen Erscheinungsbildes geschaffen werden.
Das für Spitalbauten bekannte berner Architekturbüro Itten & Brechbühl erstellte in den achtziger Jahren das Gebäude als Geriatrie. Im Laufe der Jahre wurden die Nutzungen mit kleinen Eingriffen geändert, bis im Rahmen des Masterplanes SRO das Haus 2016-2017 umfassend saniert, bis auf die Tragstruktur zurückgebaut und mit der IPS um ein Stockwerk erweitert wurde. Im Gebäude befinden sich neben der Frauenklinik und der IPS die Nephrologie und die Onkologie. Die neue Frauenklinik ist auf zwei Geschossen organisiert. Die Räume sind um einen zentralen Lichthof angeordnet. Die Abteilung beinhaltet nebst den dienenden Räumen 3 Entbindungsräume, Notsektion, eine Pflegeabteilung für Wöchnerinnen mit total 18 Betten sowie ein gynäkologisches Ambulatorium. Die IPS beherbergt 10 Betten mit der für diese Abteilung notwendigen Infrastruktur. Die Aufstockung orientiert sich in der Grundform am Bestand und wurde in vorfabrizierten Holzelementen erstellt. Damit konnten die durch den Neubau anfallenden Belastungen auf die bestehende Tragstruktur reduziert werden. Diese wurde zudem erdbebentauglich ertüchtigt. Die alte Eternitfassade in grossformatigen Platten wurde zusammen mit den Fenstern komplett ersetzt und heutigen technischen Standards angepasst. Das Gesamterscheinungsbild blieb unverändert.

192194343